KriminalitÀtsgeschehen
Diebstahl eines VW Tiguan
Parey, Apothekergasse, 08.09.2023, 00:00 Uhr â Â 08:00 Uhr
Durch bislang unbekannte TÀter wurde der PKW VW Tiguan (Baujahr 2015) in der Nacht vom 07.09.2023 auf den 08.09.2023 auf unbekannte Art und Weise entwendet. Die 65-jÀhrige Fahrzeughalterin bemerkte den Diebstahl am Morgen und informierte sofort die örtlich zustÀndige Polizei. Ferner wurden die Kennzeichen, der PKW selbst sowie eine Zulassungsbescheinigung zur Fahndung ausgeschrieben. Der Schaden belÀuft sich auf ca. 15.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
Brand eines Traktors
Genthin OT Fienerode, 08.09.2023, 10:31 Uhr
WĂ€hrend der landwirtschaftlichen ArbeitstĂ€tigkeit geriet ein Traktor auf einer AckerflĂ€che im Ortsteil Fienerode in Vollbrand. Durch den Brand ist ein Sachschaden von ca. 70.000,- Euro zu beklagen. Die HintergrĂŒnde zum Brandgeschehen sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Dritte sind im vorliegenden Fall nicht zu Schaden gekommen. Auch ein Ăbergreifen auf Acker- bzw. Pflanzenbewuchs konnte durch das zeitnahe Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehren aus Drietzel, MĂŒtzel, Tuchheim und Genthin unterbunden werden.
—-
Dreister Diebstahl von Kennzeichentafeln
Möser OT Lostau, LindenstraĂe, 10.09.2023.2023, 06:00 Uhr
Dreiste Diebe waren diesmal in der Ortslage Lostau tÀtig. Leittragende war in diesem Fall eine 23-jÀhrige GeschÀdigte aus Schönebeck. Diese wurde vorab durch einen aufmerksamen Zeugen darauf hingewiesen, dass beide Kennzeichentafeln ihres PKW entwendet wurden. Diese stellte ihren PKW am Vortag auf dem Parkplatz des örtlichen Krankenhauses ab. Die Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
Rechtsradikale ĂuĂerungen wĂ€hrend Bootsausflug
Burg OT Niegripp, Niegripper See, 08.09.2023, 22:07 Uhr
Dieser feuchtfröhliche Bootsausflug könnte fĂŒr die Hauptakteure eine unschöne Wendung nehmen: Aufmerksame Zeugen verstĂ€ndigten nĂ€mlich die örtliche Polizei, nachdem sich auf dem Niegripper See ein geankertes Boot befand, auf welchem laustarke Musik abgespielt wurde sowie die Ausrufe âSieg Heilâ mehrmals zu vernehmen waren. Diese Ausrufe stellen den Straftatbestand des § 86a StGB – Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen â dar. Um dies strafrechtlich verfolgen zu können, begaben sich Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land zum Niegripper See.
Auch bei Eintreffen der Beamten konnten die Ausrufe abermals wahrgenommen werden. Da es den Beamten nicht möglich war, Kontakt zu den spĂ€teren Beschuldigten aufzunehmen, wurde unter Zuhilfenahme der Wasserwacht eine Ăberfahrt ermöglicht. Vor Ort konnten anschlieĂend ein 53-JĂ€hriger sowie ein 32-JĂ€hriger aus Burg belehrt und einer IdentitĂ€tsfeststellung unterzogen werden. Im nahem Umfeld konnten auĂerdem zwei weitere Insassen festgestellt werden, die bereits das Boot in Richtung Ufer verlassen hatten. Diese wurden vorab durch den 32-JĂ€hrigen mittels Schlauchboot zum Ufer verbracht. Da der 32-jĂ€hrige BootsfĂŒhrer jedoch unter den Einfluss von Alkohol stand, wurde eine Blutprobenentnahme realisiert. Die Beschuldigten mĂŒssen sich nun auf mehrere Strafanzeigen einstellen.
Wer sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921/920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Möckern OT Grabow, L 52, 10.09.2023, 02:54 Uhr
In den frĂŒhen Morgenstunden des 10.09.2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Nach ersten Erkenntnissen verlor hierbei ein 34-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer aus Burg die Kontrolle ĂŒber seinen PKW, ĂŒberschlug sich und kam folglich auf dem Dach liegend im StraĂengraben zum Stehen. Im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der ansprechbare FahrzeugfĂŒhrer unter dem erheblichen Einfluss von Alkohol stand. Dies bestĂ€tigte auch ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest mit einem Vorwert von 1,95 Promille. Eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde im Nachgang durchgefĂŒhrt. Der nunmehr Beschuldigte muss sich demnach auf ein Strafverfahren einstellen.
—-
Wildunfall
Biederitz OT Woltersdorf, SchulstraĂe, 08.09.2023, 19:46 Uhr
UnglĂŒcklich verlief der Tag fĂŒr einen 42-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer aus Biederitz. Als dieser die SchulstraĂe der Ortslage Woltersdorf in den Abendstunden befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. In der Folge kam es zum unvermeidlichen ZusammenstoĂ. Am Fahrzeug des Beteiligten entstand Sachschaden. Das Reh selbst flĂŒchtete von der Unfallstelle.
—-
Text7Foto: Polizei