Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Brand eines GewÀchshauses

Burg, Rosa-Luxemburg-Straße, 16.11.2021, 11:20 Uhr

Der EigentĂŒmer eines Reihenhauses meldete den Brand seines GewĂ€chshauses. Er versuchte den Brand zu löschen, dieses gelang ihm nicht. Die Freiwillige Feuerwehr Burg konnte den Brand löschen und den Brandausbruchsort, ein Stromkabel, feststellen. Personen wurden nicht verletzt, am GewĂ€chshaus entstand Sachschaden.

—-

Diebstahl von 47 Mutterschafe

WendgrĂ€ben, Loburger Straße/ L 246, 16.11.2021, 09:20 Uhr

Ein WanderschÀfer zeigt bei den eingesetzten Beamten an, dass in der Tatzeit vom 05.11.2021 bis zum 15.11.2021, 15:00 Uhr 47 Mutterschafe vom eingezÀunten WeidegelÀnde entwendet wurden.

Zeugen werden gebeten, Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder dem Verbleib der Mutterschafe an die Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu richten.

—-

Diebstahl zweier E-Bikes

Burg, Hinter SĂŒdring 4 E, 16.11.2021, 09:04 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich im Tatzeitraum zwischen dem 15.11.2021, 17:00 Uhr und 16.11.2021, 09:00 Uhr Zugang zum Keller des Mehrfamilienhauses. Mit Hebelwerkzeug wurde das Schloss der KellertĂŒr aufgebrochen. Hier wurde ein Kellerabteil geöffnet und es wurden zwei E-Bikes entwendet. Zeugen, die verdĂ€chtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes oder zu tatverdĂ€chtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 bei der Polizei im Jerichower Land zu melden.

—-

Verkehrschaos

Burg, 17.11.2021

Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der BAB 2 in Richtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Burg-Zentrum und Lost/Hohenwarthe und der damit einhergehenden Vollsperrung der Richtungsfahrbahn mussten unzĂ€hlige Verkehrsteilnehmer, darunter viele Berufspendler, rund um Burg und Lostau erhebliche VerkehrsbeeintrĂ€chtigungen in Kauf nehmen. Stellenweise ging in diesem Bereich gar nichts mehr. Der Frust unter den Verkehrsteilnehmern war groß und entlud sich partiell bei der Polizei.

Das Polizeirevier Jerichower Land organisierte mit einem deutlich erhöhten KrĂ€fteansatz die notwendigen Verkehrsmaßnahmen, um die bizarre Situation zu entspannen und die zahlreichen, außerordentlich hohen Stauerscheinungen sowie die damit einhergehenden erheblichen VerspĂ€tungen fĂŒr alle BĂŒrger/Verkehrsteilnehmer so gut wie möglich zu reduzieren.