Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒhren eines PKW unter Alkoholeinwirkung, ohne FĂŒhrerschein und unter Wirkung berauschender Mittel

Schermen, Chausseestraße, 17.10.2024, 19:44 Uhr

In den Abendstunden des 17.10.2024 fiel den Polizeibeamten ein PKW Polo auf, der mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten verursachte. In der Ortschaft Schermen sollte dieser durch die Beamten angehalten werden, woraufhin der 42-jĂ€hrige Fahrer stark beschleunigte und sich der Kontrolle entzog. Es wurden mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber zur UnterstĂŒtzung angefordert. Der flĂŒchtige PKW fuhr mehrfach in den Gegenverkehr und in Schlangenlinien. In der Ortschaft Möser, im KĂŒlzauer Weg, fuhr er mit dem PKW gegen einen Baum und flĂŒchtete zu Fuß.

Durch den eingesetzten Polizeihubschrauber konnte der Mann festgestellt und durch PolizeikrĂ€fte gestellt werden. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,10 Promille. Weiter gab der Mann an, Drogen konsumiert zu haben. Eine Abfrage im polizeilichen Informationssystem ergab, dass der Fahrer nicht im Besitz eines FĂŒhrerscheins ist.  Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgefĂŒhrt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet und das Fahrzeug durchsucht und sichergestellt.

—-

Verkehrsunfall mit Reh

Genthin, Kreisstraße 1205, 17.10.2024, 06:47 Uhr

In den Morgenstunden des 17.10.2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Rehs auf der Kreisstraße 1205. Der 52-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer befuhr die Kreisstraße 1205 aus Richtung Hagen in Richtung Bergzow und leitete noch den Bremsvorgang ein, jedoch konnte ein Aufprall nicht verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Das Fahrzeug wurde dadurch beschĂ€digt, war jedoch weiterhin fahrbereit.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahren von Wildwechseln im Straßenverkehr hin und empfiehlt den Fahrern, in Wildwechselgebieten besonders vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeit zu reduzieren. Bei Sichtung von Wildtieren ist höchste Vorsicht geboten, um UnfĂ€lle zu vermeiden.

—-

Fahrraddiebstahl

Burg, Martin-Luther-Straße, 16.10.2024 bis 17.10.2024

Aus einem FahrradstĂ€nder beim Jobcenter in der Martin-Luther-Straße in Burg wurde im Zeitraum zwischen dem 16.10.2024, 22:00 Uhr und dem 17.10.2024, 01:00 Uhr ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke Leon entwendet. Das Fahrrad war zur Tatzeit ordnungsgemĂ€ĂŸ mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert.

Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.

Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

—-

In eigener Sache

Info Bus des LKA zum Aktionstag „Das sichere Fahrrad“

Am 22.10.2024 findet in Genthin auf dem Marktplatz ein von der Polizei organisierter Aktionstag rund um das Thema „Fahrrad“ statt. Zusammen mit dem Kooperationspartner Verkehrswacht Jerichower Land lĂ€dt die Polizei alle interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zwischen 10:00 – 14:00 Uhr auf den Marktplatz in Genthin ein. Hier wird neben dem Info – Bus des Landeskriminalamtes auch die Verkehrswacht mit der Fahrradcodierung zugegen sein. Im Info – Bus des LKA besteht die Möglichkeit, sich ĂŒber einen effektiven Diebstahlschutz von FahrrĂ€dern beraten zu lassen. Im Weiteren ĂŒberprĂŒfen die Burger Polizeibeamten auf Wunsch auch die Verkehrssicherheit des Fahrrades und vergeben gegebenenfalls den sogenannten „Fahrrad TÜV“.

SelbstverstÀndlich werden auch Fragen zum mechanischen und elektronischen Einbruchschutz an EinfamilienhÀusern von den Spezialisten des LKA und Polizeihauptmeister Eismann vom Polizeireviers Jerichower Land beantwortet.

—-

Text/Foto: Polizei