Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Gommern, Bahnanlage Karither Straße, 28.01.2025, 17:35 Uhr

Durch Unachtsamkeit eines 71-jährigen Fahrers einer Sattelzugmaschine, ereignete sich am gestrigen Nachmittag ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Gommern, am Bahnübergang der Karither Straße. Der Mann wollte den Bahnübergang queren, bemerkte jedoch zu spät, dass sich die Bahnschranken bereits senkten. Die Schranken konnten nicht mehr gestoppt werden und der Sattelzug befand sich zudem direkt auf dem Schienenbereich, sodass eine Kollision nicht mehr verhindert werden konnte. Die Schrankenanlage wurde dadurch stark beschädigte bzw. in Teilen sogar zerstört. Das Fahrzeug wurde ebenfalls stark beschädigt und war in Folge nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden im unteren sechsstelligen Bereich.

—-

Einbruch in Einfamilienhaus

Biederitz, südlicher Teil der Ortslage, 28.01.2025, 15:15 Uhr bis 19:30 Uhr

Durch die geschädigte Hauseigentümerin wurde bekannt, dass sich ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in Biederitz ereignet hat. Hierbei brach eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam die Kellertür zum Haus auf und verschaffte sich dadurch Zugang zu den Räumlichkeiten. Das Haus wurde augenscheinlich durchsucht und durchwühlt. Nach aktuellem Erkenntnisstand wurde dabei ausschließlich Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen vorgenommen, jedoch fehlen bislang jegliche Informationen zur Täterschaft.

Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können bzw. andere sachdienliche Informationen haben , werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.

—-

Alkoholisiert am Steuer

Burg, Magdeburger Chaussee, 29.01.2025, 00:34 Uhr

Durch die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Jerichower Land wurden in den Nachtstunden vom 28.01.2025 zum 29.01.2025 Verkehrskontrollen hinsichtlich der Verkehrstauglichkeit durchgeführt. Hierbei wurde eine 30-jährige Betroffene durch die Polizeibeamten angehalten. Direkt zu Beginn des Gesprächs nahmen die Polizisten einen Alkoholgeruch wahr. Im Zuge eines freiwilligen Atemalkoholtests wurde daraufhin klar, dass die Fahrerin vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Der Alkoholtest zeigte zunächst einen Wert von 1,32 Promille an, jedoch teilte die Betroffene mit, direkt vor Fahrtbeginn Alkohol getrunken zu haben. Demnach wurde einige Minuten später ein erneuter Test vollzogen, welcher „nur“ noch 0,93 Promille anzeigte. Die Betroffene wurde ins Polizeirevier zur Durchführung eines beweissicheren Atemalkoholtests verbracht. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde entsprechend gefertigt und zudem wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt.

—-

Text/Foto: Polizei