Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

SachbeschÀdigung durch Graffiti

Gommern, Albert-Schweitzer-Straße, 14.03.2025, bis 16.03.2025

Der Polizei wird in der Albert-Schweitzer-Straße in Gommern, eine SachbeschĂ€digung an einer Hauswand gemeldet. Unbekannte TĂ€ter haben mit schwarzer SprĂŒhfarbe einen 3 Meter x 0,5 Meter großen Schriftzug auf die Hauswand gesprĂŒht. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei ermittelt wegen SachbeschĂ€digung.

Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu möglichen TÀtern oder tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

—-

Verkehrsunfall mit Wild

Möckern, Landstraße 60, 18.03.2025, 04:32 Uhr

Ein 63-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer aus Leitzkau befuhr mit seinem PKW Nissan die Landstraße 60 aus Richtung Ladeburg kommend in Richtung Möckern, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links wechselte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Reh nicht verhindert werden. Das Reh flĂŒchtete von der Unfallstelle und am PKW entstand Sachschaden.

—-

Seniorensicherheitsberatung in Möckern OT Rosian

Am 14.03.2025, ab 18:00 Uhr, fand in Möckern OT Rosian ein PrĂ€ventionsabend der Veranstaltungsreihe „Gaunertricks & Soulmusik“ statt. Die Regionalbereichsbeamten der Stadt Möckern, PHM Polownjew und PHM Radschun, haben geladen und zusammen mit dem Heimatverein Rosian e.V. einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend organisiert. TatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung erhielten die Beamten, wie fĂŒr diese Reihe typisch, von der Soulband des Landespolizeiorchesters der Landespolizei Sachsen-Anhalt sowie vom Senioren-Sicherheitsberater Lothar Schirmer (Kriminalrat a.D.). Dieser fĂŒhrte als Moderator durch den Abend und berichtete den ca. 100 Besuchern von den „Tricks der Gauner und Ganoven“. Damit die Aufmerksamkeit nicht irgendwann verlorengeht, sorgt die Soulband zwischen den RedebeitrĂ€gen fĂŒr ordentlich Stimmung.

Um herauszufinden, ob die Besucher auch aufmerksam zugehört haben, fĂŒhrten die Regionalbereichsbeamten zum Abschluss ein Quiz mit allerlei PrĂ€ventionsfragen durch. Die RĂŒckmeldungen waren durchweg positiv und eine Wiederholung, dann direkt in Möckern, ist bereits fĂŒr das Jahr 2025 geplant.

—-

Text/Foto: Polizei