Ansprechen von Kindern
Burg, Flickschupark 26.03.2025, 16:10 Uhr
Am gestrigen Tage spielte die mitteilende Kindsmutter mit ihren zwei Kindern auf dem Spielplatz des Flickschuparks in Burg. Plötzlich betrat eine mÀnnliche Person das SpielplatzgelÀnde, ging an der Mitteilenden vorbei und nahm gezielt Kontakt zu anderen spielenden Kindern auf. Dabei gab ein Junge der unbekannten Person seine Hand. Dies erfolgte freiwillig und ohne Zwang. Der Mann hielt daraufhin die Kinderhand so lang in seiner, bis er durch eine Passantin darauf angesprochen wurde, dies zu unterlassen.
Der Mann verlieĂ kurze Zeit darauf, augenscheinlich wĂŒtend, den Spielplatz. Die Mitteilende befragte die anwesenden Kinder, ob sie den Mann kennen, aber keines der Kinder hatte den Mann jemals zuvor gesehen. Sie konnten auch nicht mitteilen, was der Mann ihnen sagte oder was er von ihnen wollte.
Es konnte ein Foto des Mannes aufgenommen werden, jedoch nur von der RĂŒckansicht (siehe Foto). Er wurde wie folgt beschrieben:
- mĂ€nnlich (sĂŒdlĂ€ndischer PhĂ€notyp)
- 25 – 30 Jahre alt
- 175 cm groĂ
- Bekleidung (siehe Bild)
Das reine Ansprechen von Kindern unterliegt zunĂ€chst keiner Strafnorm. Bei den Betroffenen fĂŒhrt dies jedoch zu Besorgnis und Unsicherheiten, welche Intention hinter dem Ansprechen steckt. Dementsprechend bittet das Polizeirevier Jerichower Land alle Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können oder Hinweise zu dem unbekannten Mann haben, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
—-
Brand im Imbissladen
Gommern, Martin-Schwantes-StraĂe, 27.03.2025, 03:07 Uhr
Am frĂŒhen Morgen des heutigen Tages kam es zu einem Brand in einem Döner- und Imbissladen in der Martin-Schwantes-StraĂe in Gommern. Nach dem Eintreffen der Polizei wurden die Bewohner der anliegenden MehrfamilienhĂ€user evakuiert. Der Brand konnte erfolgreich durch die zustĂ€ndige Feuerwehr gelöscht werden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden Spuren gesichert. Die Feuerwehr Gommern war mit sieben Fahrzeugen und 29 Kameraden vor Ort. Durch den Brand sind erhebliche SchĂ€den entstanden, eine genaue Bezifferung der Schadenssumme ist jedoch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. Zur Ermittlung der Brandursache wurde der Brandort beschlagnahmt und die Kriminalpolizei ermittelt.
—-
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Genthin, Magdeburger StraĂe, 26.03.2025, 11:02 Uhr
Ein 83-jĂ€hriger Mann befuhr mit seinem Pedelec den kombinierten Rad- und FuĂgĂ€ngertunnel zwischen der Magdeburger StraĂe und der BahnhofstraĂe. Plötzlich verlor der Mann das Gleichgewicht und stĂŒrzte mit seinem Pedelec. Bei dem Sturz zog er sich eine Kopfplatzwunde zu und wurde durch den Rettungsdienst behandelt und nach Brandenburg ins Krankenhaus gebracht.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Jerichow OT Redekin, 26.03.2025, 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Durch die Polizei des Jerichower Landes wurden in den Mittagsstunden des 26.03.2025 auf der BundesstraĂe 107 in Redekin Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Die hier zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 70 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 503 Fahrzeuge von dem MessgerĂ€t erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 19 Ăberschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nĂ€chsten Wochen einen BuĂgeldbescheid der Zentralen BuĂgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 129 km/h.
Die Polizei weist darauf hin, dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. UnfĂ€lle mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen fĂŒhrt die Polizei in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Geschwindigkeitskontrollen durch.
—-
Text/Foto: Polizei