Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Burg, Kreuzgang, 04.04.2025 11:25 Uhr

Ein 64-jähriger Mann befuhr mit seinem E-Scooter den Kreisverkehr Franzosenstraße/ Ecke Unterm Hagen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des, sich bereits im Kreisverkehr befindlichen, Beteiligten 02. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich der E-Scooter Fahrer leicht verletzte. Bei der Unfallaufnahme konnte beim E-Scooter Fahrer ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Aufgrund dessen wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Burg durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

—-

Verkehrskontrolle

Burg, Markt, 04.04.2025 12:00 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit führten die eingesetzten Beamten eine Verkehrskontrolle bei einem Kraftradführer durch. Dabei fiel auf, dass der Endschalldämpfer über keine Prüfziffer verfügt. Somit war die Betriebserlaubnis des Krades erloschen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Jerichow, Rosa-Luxemburg-Straße, 04.04.2025 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr

Die Polizeibeamten führten am Freitagabend eine Geschwindigkeitskontrolle in der Rosa-Luxemburg-Straße durch. Etwa 60 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Ein Fahrzeugführer wurde angehalten und kontrolliert, weil er die vorgeschriebenen 50km/h um 14 km/h überschritt.

—-

Bodenlauffeuer

Dannigkow, Am neuen See, 06.04.2025 17:40 Uhr

Polizei und Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand hinter einer Bungalowanlage in Dannigkow gerufen. Es brannten ca. 150 qm bis 200qm Ödland. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Dannigkow gelöscht. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

—-

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Lostau, Lindenstraße, 06.04.2025 03:29 Uhr

Durch Zeugen wurde bekannt, dass ein silberfarbener Opel alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer flüchtete augenscheinlich leichtverletzt fußläufig von der Unfallstelle. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnte dieser im Nahbereich der Unfallstelle angetroffen werden. Der 40-jährige Fahrzeugführer stand unter Einfluss von Betäubungsmittel und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren waren am verunfallten PKW entwendete Kennzeichentafeln angebracht. Der Beschuldigte wurde einer Blutprobenentnahme unterzogen und das Fahrzeug sichergestellt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei