Brand eines LKW
Genthin, Rauhes Gehege, 25.04.2025, 22:45 Uhr
Am Freitagabend wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand eines Lastkraftwagens in einem Genthiner Gewerbegebiet informiert. Bei Eintreffen vor Ort stand bereits ein Großteil des Fahrzeugs in Brand. Geistesgegenwärtig fuhr ein 63-jähriger Mitarbeiter des betroffenen Betriebes noch angrenzende Fahrzeuge weg, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Durch 37 Kameraden der Feuerwehren Mützel, Altenplathow und Genthin wurde Brand effizient und erfolgreich bekämpft. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Derzeit liegen Hinweise auf einen technischen Defekt vor.
—-
Fahrer mit Restalkohol
Genthin, Geschwister-Scholl-Straße, 26.04.2025, 08:12 Uhr
Beamte des Polizeireviers Jerichower Land kontrollierten am Morgen des 26.04.2025 einen PKW Nissan in der Genthiner Geschwister-Scholl-Straße. Im Zuge der Verkehrskontrolle wirkte der Mann sichtlich nervös. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,51 Promille. Es folgte die Blutprobenentnahme, da dem Mann ein umfangreicherer beweissicherer Atemalkoholtest gesundheitlich nicht zuzumuten war. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Mann gab an, am Nachmittag/Abend des Vortages Bier getrunken zu haben und dies sei lediglich Restalkohol. Das Polizeirevier Jerichower Land weist darauf hin, dass beim Konsum größerer Mengen Alkohol auch am Folgetag noch Alkohol jenseits der Grenzwerte im Blut sein kann. Sofern sie sich unsicher sind, vermeiden sie Fahrten mit Kraftfahrzeugen oder nutzen sie Alternativen.
—-
Brand in einem Einfamilienhaus
Genthin, An den Fuchsbergen, 27.04.2025, 02:05 Uhr
Auch in der Nacht vom Samstag zum Sonntag mussten Polizei und Feuerwehr erneut zu einem Brand in Genthin ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Brand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Möglicherweise wurde der Brand durch einen Defekt eines technischen Geräts ausgelöst. Durch Feuer und Löschmaßnahmen entstanden Schäden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die drei Bewohner des Hauses im Alter von 11 bis 71 Jahren wurden auf Grund einer möglichen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht und können dies hoffentlich bald wieder verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
—-
Unfallflucht vom Parkplatz
Genthin, Am Legefeld, 26.04.2025, 10:45 Uhr
Am Samstagmorgen kontaktierte eine 54-Jährige aus Premnitz die Polizei und teilte ihr eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in Genthin, Am Legefeld mit. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort konnte der Sachverhalt erhellt werden. Demnach befand sich die 54-Jährige auf dem Weg zu ihrem Auto und konnte sehen wie der Fahrer eines VW Golf Plus aus einer Parklücke fuhr und ihr Fahrzeug touchierte. Der 70 bis 80 Jahre alte Fahrer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Auch eine Ansprache durch die geschädigte Fahrzeughalterin wies der Mann vorwurfsvoll zurück und meinte, man wolle ihm etwas unterjubeln.
Der Mann fuhr davon, ohne das Eintreffen der Polizei abzuwarten. Anhand der Beschreibung könnte es sich bei dem Fahrer um den Halter des Fahrzeuges mit Wohnsitz in Wusterwitz handeln. Er oder der von ihm zu benennende Fahrzeugführer wird sich nunmehr wegen Verkehrsunfallflucht verantworten müssen. Im Falle eines Verkehrsunfalls gilt, tauschen Sie Personalien sowie Versicherungsdaten aus und wenn Unklarheiten zum Unfallhergang bestehen, dann informieren Sie die Polizei für eine qualifizierte Aufnahme.
—-
Motorradunfall
Hohenwarthe, Landstraße 52, 26.04.2025, 14:35 Uhr
Ein 21-Jähriger aus Burg befuhr mit einem Motorrad der Marke Suzuki die L52 von Hohenwarthe in Richtung Niegripp/Schleuse. Da es sich bei der Suzuki um ein Leihmotorrad handelte, hatte der junge Mann auch nur wenig Erfahrung mit der Maschine. Infolge eines Schaltfehlers machte die Suzuki einen Satz nach vorne und der Fahrer verlor die Kontrolle. In weiterer Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Nebst Schäden am Fahrzeug brach der Helm des Fahrers, verhinderte dadurch jedoch Schlimmeres.
—-
Geschwindigkeitskontrolle
Genthin, Uhlandstraße, 26.04.2025, 13:45 Uhr bis 15:05 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Uhlandstraße in Genthin durchgeführt. Hierbei wurden vier Verstöße festgestellt. Der Spitzenreiter passierte mit vorwerfbaren 66km/h die Messstelle. Gegen alle Betroffenen wurde ein Verwarngeld ausgesprochen.
—-
Text/Foto: Polizei