Unfallflucht in der Halberstädter Straße
Magdeburg. Am Mittwoch, den 22.03.2023 gegen 14:00 Uhr befuhr der Fahrer eines E-Bikes den Radweg in der Halberstädter Straße. Währenddessen entlud ein Paketbote seinen Transporter. Nach ersten Erkenntnissen soll er eine Kiste aus dem Transporter gehoben und, ohne auf den querenden Radverkehr zu achten, den Radweg betreten haben. Dabei soll es zu einer Kollision gekommen sein.
Der E-Bikefahrer stürzte, sodass Sachschaden am E-Bike und seiner Kleidung sowie leichter Personenschaden entstanden. Auf die Frage bezüglich der weiteren Schadensregulierung soll der Paketbote den Radfahrer nach dessen Angaben beleidigt haben und anschließend mit seinem Transporter vom Unfallort geflüchtet sein. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung, Beleidigung und Unfallflucht.
—-
Atemalkoholtest verweigert, Blutprobenentnahme durchgeführt
Magdeburg. Am Mittwoch, den 22.03.2023 gegen 03:00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte des Polizeireviers Magdeburg einen PKW-Fahrer in der Gareisstraße. Da er auf die Einsatzkräfte einen alkoholisierten Eindruck machte, bestanden Zweifel an seiner Verkehrstüchtigkeit. Zwar verweigerte der Fahrer einen Atemalkoholtest, dennoch unterzogen ihn die Einsatzkräfte einer Blutprobenentnahme. Mit dem Verdacht einer Trunkenheitsfahrt gehen zudem grundsätzlich der vorläufige Entzug der Fahrerlaubnis und die damit verbundene Sicherstellung des Führerscheins einher. Weitere Ermittlungen, darunter die Analyse der entnommenen Blutprobe, dauern an.
—
Polizei stellt zwei Beschuldigte nach versuchtem Fahrraddiebstahl
Magdeburg. Am Mittwoch, den 22.03.2023 gegen 13:00 Uhr beobachtete eine Lehrerin an der Schule im Lorenzweg, wie eine Person augenscheinlich versuchte, das Schloss eines angeschlossenen Fahrrads zu öffnen und eine weitere Person „Schmiere stand“. Als sie die beiden Personen ansprach, flüchteten sie. Die hinzugerufene Polizei stellte die beiden Beschuldigten im Nahbereich fest und leitete ein Strafverfahren wegen versuchten Fahrraddiebstahls gegen sie ein. Die Polizei fand bei einem Beschuldigten zudem eine geringe Menge an Betäubungsmitteln und vollstreckte gegen den zweiten einen offenen Haftbefehl. Weitere Ermittlungen dauern an.
—-
Text/Foto: Polizei