Magdeburg. Am Samstag, dem 17.12.2022, kam es in der Zeit zwischen 15.00 Uhr bis 15:10 Uhr zu einem rÀuberischen Diebstahl zum Nachteil eines in Alt Salbke 49 ansÀssigen Lebensmitteldiscounters.
Der unbekannte TĂ€ter wurde dabei beobachtet, wie dieser Spirituosen in seinen mitgefĂŒhrten Rucksack steckte und den Discounter verlieĂ, ohne die Ware zu bezahlen. Der Dieb wurde durch Mitarbeiter angesprochen, welche die Tat beobachtet hatten, und begab sich nach Ăbergabe seines Rucksacks zunĂ€chst zurĂŒck in die Verkaufseinrichtung. Beim ZurĂŒckgehen entriss der Dieb dem Mitarbeiter unvermittelt seinen Rucksack und schlug diesem ins Gesicht. AnschlieĂend verlieĂ der TĂ€ter den Tatort in unbekannte Richtung und konnte im Zuge der FahndungsmaĂnahmen nicht mehr festgestellt werden.
Nach Angaben der GeschÀdigten konnte der TÀter wie folgt beschrieben werden:
- asiatisches Aussehen
- ca. 165 cm groĂ
- sportlich schlanke Statur
- rote Jacke
- dunkelblaue oder schwarze Trainingshose
- roter Rucksack
—-
Zeugenaufruf nach Komplettentwendung eines PKW
Magdeburg. Im Tatzeitraum von Samstag (17.12.2022, 16:00 Uhr) bis Sonntag (18.12.2022, 08:00 Uhr) kam es zum Diebstahl eines in der KĂŒhleweinstraĂe geparkten graufarbenen Honda Jazz.
—-
Zeugenaufruf nach RĂ€uberischer Erpressung
Magdeburg. Am Samstag, dem 17.12.2022, kam es gegen 20:10 Uhr zu einer rĂ€uberischen Erpressung zum Nachteil eines 22- jĂ€hrigen Syrers. Zur Tatzeit wurde dieser am âKölner Platzâ von einer vierköpfigen Personengruppe angesprochen und unter Vorhalt eines Messers aufgefordert, Geld herauszugeben. Der GeschĂ€digte ĂŒbergab daraufhin einen mittleren dreistelligen Betrag. Bevor die Personengruppe den Tatort in unbekannte Richtung verlieĂ, schlugen die TĂ€ter dem GeschĂ€digten mehrfach gegen den Oberkörper, so dass dieser zu Fall kam und sich am Handgelenk verletzte.
Die mÀnnlichen TÀter wurden durch den GeschÀdigten wie folgt beschrieben:
- 17 bis 19 Jahre alt
- arabischer PhÀnotyp
- dunkle Oberbekleidung, einer davon mit weiĂer Jacke
Die Verletzungen des GeschÀdigten wurden in einem örtlichen Krankenhaus ambulant behandelt.
—-
Brand eines Kleintransporters
Magdeburg. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Samstag, dem 17.12.2022, gegen 11:30 Uhr zum Brand eines auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters im Olvenstedter Graseweg abgestellten Kleintransporters. Durch den Brand, der durch die eingesetzten RettungskrÀfte der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte, wurde der Fahrzeuginnenraum in Mitleidenschaft gezogen. Ersten SchÀtzungen zufolge entstand ein Brandschaden in Höhe
von ca. 9000,- Euro.
—-
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Magdeburg. Am Samstag, den 17.12.2022 kam es gegen 01:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter FahrzeugfĂŒhrer eines PKW befuhr die GareistraĂe auf Höhe der StraĂenbahnhaltestelle âUniversitĂ€tsplatzâ in Fahrtrichtung âNeustĂ€dter Bahnhofâ. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der FahrzeugfĂŒhrer von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Verkehrsmasten, wodurch dieser beschĂ€digt wurde. Im Anschluss setzte der FahrzeugfĂŒhrer
seine jedoch Fahrt fort, ohne den Verkehrsunfall zu melden.
Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnten am Unfallort Fahrzeugteile festgestellt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei dem Unfallverursacher vermutlich um einen PKW âRenault Capturâ in der Farbe âGrauâ.
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den beschriebenen Taten und/oder zu den TÀtern geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Text/Foto: Polizeirevier Magdeburg