StaĂfurt (Diebstahl vereitelt)
Am Dienstagnachmittag wurden durch einen Zeugen zwei Personen auf dem GelĂ€nde eines Wertstoffhofes im Marnitzer Weg beobachtet, welche allem Anschein nach besondere Wertmetalle stehlen wollten. Der Mann informierte die Polizei und blieb als Beobachter vor Ort. Beim Eintreffen der Beamten waren die beiden Personen noch auf dem GelĂ€nde, flĂŒchteten allerdings direkt nach dem Ansprechen. Eine der Personen, ein 35-jĂ€hriger StaĂfurter, konnte gestellt werden, der anderen gelang die Flucht. Nach Eröffnung des Tatvorwurfes (Diebstahl) gab er ohne weitere Umschweife zu, dass er in den Restecontainern nach etwas Brauchbarem gesucht hatte. Er gab den Beamten eine Festplatte, eine Fernbedienung und ein Ladekabel, was zweifelsfrei dem Recyclinghof zugeordnet werden konnte. Weitere GegenstĂ€nde hatte der Mann nicht bei sich. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die GegenstĂ€nde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
—-
Neu Königsaue (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am frĂŒhen Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei den 28-jĂ€hrigen Fahrer eines Renaults, welcher zuvor im Rahmen einer anderen polizeilichen MaĂnahme aufgefallen war. WĂ€hrend der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,11 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der FĂŒhrerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklĂ€rt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen StraĂenverkehr zu fĂŒhren.
—-
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei fĂŒhrte am Dienstag, zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, an der Krumbholzallee, auf Höhe des Tiergartens, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 94 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 4 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. 3 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 74 km/h gemessen, gegen ihn wurde in BuĂgeldverfahren eingeleitet.
—