Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich am Wochenende verbotswidrig Zugang zu einem KlĂ€rwerk in der Calbeschen Straße und entwendeten dort insgesamt 3 Lampen mitsamt dem Bewegungsmelder. Die Leuchtmittel waren Neonröhren. Die GehĂ€use wurden nach Trennung vom Stromnetz augenscheinlich fachgerecht demontiert. Dem Betrieb entstand eigenen SchĂ€tzungen zufolge ein wirtschaftlicher Schaden von 800.-€.

—-

Peißen (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagabend konnten Zeugen in der Neuen Blumenstraße einen Unfall beim Einparken beobachten. Der Fahrer wurde von den zeugen zur Rede gestellt, dabei nahem sie Alkoholgeruch wahr und informierten die Polizei. Beim Eintreffen wurde ein Atemalkoholtest durchgefĂŒhrt, dieser erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 2,91 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Aufgrund des Umstandes, dass es sich bei dem 50-jĂ€hrigen Fahrer des einparkenden Fahrzeuges nicht um einen deutschen StaatsbĂŒrger handelte, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. 

—-

Barby (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen53-jĂ€hrigen, welcher mit einem PKW auf einem Feldweg in Richtung der Landstraße 68 nahe Barby unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle konnte bei ihm deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,51 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt und die Fahrerlaubnisbehörde informiert.

—-

Könnern (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagabend, kontrollierte die Polizei einen 29-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW in der Froser Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.

—-

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei fĂŒhrte am Sonntag, zwischen 14:00 und 15:30 Uhr, an der GĂŒstener Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 73 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 8 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. 7 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 73 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.