Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Diebstahl Motorrad)

Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Montag ein Motorrad der Marke Husqvarna (A3) entwendet. Am in der Olga-Benario-Straße abgestellten Krad befand sich das amtliche Kennzeichen SLK-A 32. Die Tatzeit konnte zwischen 21:15 und 06:15 Uhr eingegrenzt werden. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

—-

Üllnitz (Diebstahl auf Baustellen)

Am Montagmorgen wurde auf einer Baustelle nahe der Ortschaft Üllnitz ein Diebstahl festgestellt. Unbekannte TĂ€ter hatten sich Zugang zu dem GrabungsgelĂ€nde (Erdkabel verlegen) verschafft und drei Baumaschinen um den Dieseltreibstoff erleichtert. Sie erbeutete etwa 450 Liter. Aus zwei Baggern wurden zudem die Batterien entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen, die Spurensicherung am Tatort erfolgte.

—-

Drohndorf (Kabeldiebstahl aus Windrad)

Am Montagmorgen wurde bei einem Windrad im Windpark Drohndorf ein Diebstahl festgestellt. Unbekannte TĂ€ter hatten sich Zugang zum Servicebereich des Windrades verschafft und dort die ElektroschaltkĂ€sten aufgebrochen. Anschließend wurden diverse Elektroleitungen herausgetrennt und entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen, die Spurensicherung am Tatort erfolgte.

—-

Könnern (SachbeschĂ€digung)

Am frĂŒhen Montagmorgen wurde mindestens eine Fensterscheibe der Feuerwehr in Könnern beschĂ€digt. Die Fenster sind allesamt vergittert, ein Einbruch gelang also nicht. Zur Motivation des TĂ€ters ist nichts bekannt. Von Zeugen wurde eine Personenbeschreibung abgegeben, der TatverdĂ€chte konnte im Umfeld leider nicht mehr ausgemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht den vorliegenden TĂ€terhinweisen nach.

—-

Aschersleben (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am spĂ€ten Sonntagabend kontrollierte die Polizei die 34-jĂ€hrigen Fahrer eines Fiats, welche auf dem Zollberg unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,18 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der FĂŒhrerschein sichergestellt. Der Frau wurde erklĂ€rt, dass sie bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu fĂŒhren.

—-

Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 19-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW im Zepziger Weg unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.