Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Ansprechen von Kindern)

Dienstagnachmittag bekam die Polizei telefonisch den Hinweis, dass eine mĂ€nnliche Person, vor der Grundschule Franz-Mehring in Bernburg, Kinder ansprach und versucht hatte, diese in sein Auto zu locken. Eine Absuche im Bereich verlief negativ. Die beschriebene Person konnte weder im Stadtgebiet noch an der Wohnadresse festgestellt werden. Eine RĂŒcksprache mit dem Meldenden gelang nicht, aufgrund des eingegangenen Hinweises wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zudem wurde bekannt, dass gegenwÀrtig in den verschiedenen sozialen Netzwerken Warnmeldungen zu Àhnlichen VorfÀllen in Bernburg kursieren.

Kurz darauf meldete sich die beschriebene Person persönlich im Polizeirevier in Bernburg, wies jeden Vorwurf von sich und erstattete eine Anzeige wegen Übler Nachrede gem. § 186 StGB.

In der vergangenen Woche hatte es in Bernburg einen Àhnlich gelagerten Fall gegeben, die Elternschaft hatte umgehend die Polizei gerufen und gleichzeitig die Verfolgung des TÀters aufgenommen. So gelang es der Polizei, der Person habhaft zu werden. Die Person stand unter Einfluss von Alkohol und Drogen, sie wurde deshalb in die Salus GmbH eingewiesen, gegen den 26-JÀhrigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Ermittlungen zu den genannten Sachverhalten dauern an.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass umgehend die Polizei zu verstĂ€ndigen ist, sollten derartige Ansprechversuche bekannt werden. Nur so kann durch die Polizei zeitnah reagiert werden, Warnmeldungen ĂŒber die sozialen Netzwerke sind vielleicht sinnvoll, sollten aber allenfalls parallel dazu erfolgen.

Wer als Zeuge Angaben zu aktuellen Ansprechversuchen machen kann, wird gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizei in Bernburg unter der Nummer 03471 379 293 zu wenden.

—-

Schönebeck (Brandermittlung)

Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Brand im Kastanienweg gemeldet. Ein Zeuge hatte von Eggersdorf aus die Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewĂ€hlt. In dem dortigen WaldstĂŒck wurde ein forstwirtschaftliches Kraftfahrzeug (RĂŒckezug) festgestellt, das in Brand geraten war. Es entstand ein Schaden von ca. 500.000,- €, nach Angaben der Feuerwehr ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen.

—-

Bernburg (Fahrraddiebstahl)

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kontrollierte die Polizei in der Kanzlerstraße einen 28-JĂ€hrigen Radfahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet war. Das Fahrrad wurde daraufhin sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

—-

Staßfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Dienstagabend kontrollierte die Polizei in der Inselstraße den 36-JĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer eines Transporters. Bei der Kontrolle wurde neben dem FahrzeugfĂŒhrer eine angetrunkene Flasche Bier festgestellt, ein daraufhin durchgefĂŒhrter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme veranlasst, der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt, außerdem wurde eine Strafanzeige gefertigt.