Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

L65 Aderstedt – BrĂŒndel (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagabend, um 21:55 Uhr, wurde ein 17-jĂ€hriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L65 am Abzweig Osmarsleben schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der Motorradfahrer auf der Landstraße in Richtung BrĂŒndel unterwegs. Der 73-jĂ€hrige Fahrer eines PKW nĂ€hrte sich der L65 aus Richtung Osmarsleben kommend, um die Landstraße in Richtung Plötzkau zu queren. Eigenen Einlassungen am Unfallort zufolge hatte er einen Lichtkegel auf der Landstraße bemerkt, war aber davon ausgegangen, dass ein Queren noch rechtzeitig gelingt.

Der herannahende Motorradfahrer konnte trotz einer Gefahrenbremsung den Zusammenstoß mit dem PKW nicht verhindern und fuhr seitlich in das Fahrzeug. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und wenig spĂ€ter durch einen Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Halle gebracht. Der Fahrer des PKW wurde leicht verletzt und im Klinikum Bernburg behandelt. Beide Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.

—-

GĂŒsten (Einbruchsdiebstahl)

Am Osterwochenende verschafften sich unbekannte TĂ€ter durch Aufbrechen eines Fensters Zugang zu einem FahrradgeschĂ€ft in der Walter-Munke-Straße. Aus dem Laden wurden zwei E-Bikes der Marke KTM entwendet. Der Tatzeitraum konnte lediglich zwischen Freitagabend und Montagnachmittag 17:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

—-

Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte TĂ€ter sind am Osterwochenende in die RĂ€ume der Oskar-KĂ€mmerer-Schule eingebrochen und haben mindestens einen Fernseher entwendet. Der Einbruch wurde am Dienstagmorgen bemerkt. Die TĂ€ter hatten ein Fenster eingeschlagen und anschließend mehrere TĂŒren im Inneren aufgebrochenen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein Fernseher entwendet, eine detaillierte Schadensaufstellung ĂŒber weiteres Diebesgut liegt derzeit aber noch nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und vorhandene Spuren gesichert.

—-

Bernburg (Festnahme nach Verkehrskontrolle)

Am Montagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 44-JĂ€rigen, der mit dem PKW in der Friedensallee unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle erfolgte unter anderem auch eine PersonenĂŒberprĂŒfung in den polizeilichen Auskunftssystemen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den 44-JĂ€hrigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg vorlag. Den haftbefreienden Betrag konnte er zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht aufbringen, was die Beamten veranlasste ihn in die nĂ€chste JVA zu ĂŒberfĂŒhren. Dort wird er nun das nĂ€chste Ÿ Jahr verbringen, sofern nicht jemand anders die offene Ersatzfreiheitsstrafe fĂŒr ihn bezahlt.

—-

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei fĂŒhrte am Montag, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, an der GĂŒstener Straße, auf Höhe Flugplatz, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 100 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 7 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. Der Schnellste wurde mit 83 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei