Barby (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am Freitagmittag wurde in der Gnadauer StraĂe ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die 58-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin konnte hierbei keinen FĂŒhrerschein vorzeigen. Nach polizeilichen Erkenntnissen ist die FahrzeugfĂŒhrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
—-
Atzendorf, Kreuzung L 50 / L 69 (Verkehrsunfall mit vier Verletzten)
Am Freitag um 13:21 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung L 50 / L 69 ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW und eines weiteren Insassen die L 69 aus Richtung Borne und beachtete nicht die Vorfahrt des auf der L 50 fahrenden PKW. Es kam zum ZusammenstoĂ im Kreuzungsbereich. Der 81-jĂ€hrige Fahrer und die 79-jĂ€hrige Beifahrerin des PKW wurden in umliegende Kliniken verbracht. Die 31-jĂ€hrige Fahrerin sowie die minderjĂ€hrige Insassin des zweiten beteiligten PKW wurden ebenfalls verletzt und in umliegende Kliniken verbracht. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche SchĂ€den und mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Der Kreuzungsbereich wurde fĂŒr die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt und konnte nach den AufrĂ€umarbeiten freigegeben werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache wurden eingeleitet.
—-
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei fĂŒhrte am Samstag, zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr, an der Magdeburger Chaussee, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 1138 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 49 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 49 Fahrern wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. BuĂgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 80 km/h gemessen.
—-
Aschersleben (Brand in Mehrfamilienhaus)
Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Lilienthal-StraĂe gerufen, da es dort zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand war ein 63-jĂ€hriger Mann in seiner Wohnung unachtsam mit offenem Feuer umgegangen, so dass Möbel in der Wohnung in Brand gerieten. Der Mann selbst erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in das Klinikum Aschersleben eingeliefert. Alle anderen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten sie wieder in ihre Wohnungen zurĂŒck.
—-
Text/Foto: Polizei