Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Westeregeln (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Montagnachmittag wurde am Friedhof in der Egelner Straße ein Fahrzeug aufgebrochen. Der EigentĂŒmer hatte den PKW gegen 14:30 Uhr auf dem kleinen Parkplatz abgestellt und ordnungsgemĂ€ĂŸ verschlossen. Als er nach etwa 15 Minuten zum Fahrzeug zurĂŒckkehrte, bemerkte er die eingeschlagene Seitenscheibe im hinteren Bereich. Die TĂ€ter hatten nach dem Einschlagen die Verriegelung geöffnet und die Geldbörse, welche sich vorliegenden Aussagen zufolge in der geschlossenen Mittelkonsole befand, entwendet. Es war zu diesem Zeitpunkt das einzige Fahrzeug auf dem Parkplatz. Eine Anzeige wurde aufgenommen.

—-

Staßfurt (Einbruchsdiebstahl)

Am spĂ€ten Montagabend, um 23:57 Uhr wurde der Einbruchsalarm am Discounter an der Salzrinne ausgelöst. Die wenig spĂ€ter am Einsatzort eingetroffenen Beamten konnten eine eingeschlagene Scheibe feststellen und sicherten das Objekt. Personen konnten wĂ€hrend der anschließenden, gemeinsamen Begehung mit dem Verantwortlichen des Marktes nicht festgestellt werden. Ein Einsteigen durch die entstandene Öffnung wĂ€re allerdings möglich gewesen. Ob und welche GegenstĂ€nde entwendet wurden ist noch unklar. Der Kriminaldienst realisierte noch in der Nacht die Spurensicherung, die Ermittlungen dauern an. Aufgrund der KĂŒrze der Zeit zwischen Alarmauslösung und dem Eintreffen der Polizei könnte die Tat im Versuch geendet und der TĂ€ter aufgrund der Alarmauslösung die Flucht ergriffen haben. Hinweise zur Tat oder möglichen TĂ€tern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

—-

Aschersleben (TĂ€ter beim Einbruch gestört)

Am Dienstagmorgen wurde durch einen zeugen der Einbruch in mehrere KleingĂ€rten im KrĂ€hengeschrei beobachtet. Die Beiden TĂ€ter hatten sich gewaltsam Zugang zu drei Gartenlauben verschafft und diverses Diebesgut bereits auf einen ebenfalls dort gestohlenen Handwagen verstaut. Der Zeuge hatte seinen Familienangehörigen, welche EigentĂŒmer der GĂ€rten sind bereits informiert. Bei deren eintreffen flĂŒchteten die beiden TĂ€ter mit FahrrĂ€dern in Richtung Westerberge. Das bereitgestellte Diebesgut verblieb mitsamt Handwagen am Tatort. Die Polizei wurde informiert und sicherte vorhandene Spuren. Die Ermittlungen dauern an.

—-

Text/Foto: Polizei