Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Fahrzeugkontrolle endet mit einer Festnahme)

Am späten Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen 45-Jährigen, der mit einem PKW in der Magdeburger Straße unterwegs war. Der Mann war offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und hatte keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Am Fahrzeug befanden sich polnische Kennzeichen und der PKW war fahndungsfrei, allerdings noch mit deutschen Kennzeichen zugelassen. Einen Nachweis, dass er rechtmäßig im Besitz des Fahrzeuges ist, konnte er nicht erbringen. Weiterhin wurden während der Kontrolle eindeutigen Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Im Fahrzeug befand sich ein nach dem Waffengesetz verbotener Gegenstand, dieser wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß Waffengesetz wurde eingeleitet. Da der Mann nur einen ausländischen Wohnsitz hatte und mehrere ausstehenden Ermittlungsverfahren aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz vorliegen, wurde er nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt vorläufig festgenommen und nach Magdeburg gebracht. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an, eine anstehende Haftprüfungen erfolgt zeitnah im Verlauf des Tages.

—-

Könnern (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Montagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 28-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Hospitalstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

—-

Schackenthal (Einbruchsdiebstahl)

Am Donnerstagmorgen wurde ein Einbruch auf dem Betriebsgelände des Geflügelhofes festgestellt. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht durch den Maschendrahtzaun Zugang zum Gelände verschafft und sich zu einem Lagercontainer begeben. Hier wurde der zur Sicherung vor der Tür abgestellte Radlader entfernt (kurgeschlossen) und anschließend das Innere betreten. Aus dem Container fehlt nach bisherigem Kenntnisstand ein Aufsatzrasenmäher. Sonstiges Werkzeug, was im Container gelagert war, wurde durch die Täter offenbar zurückgelassen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Bernburg (Einbruchsdiebstahl / Motorraddiebstahl)

In der Nacht zu Donnerstag wurde von einem Firmengelände in der Kustrenaer Straße ein Motorrad entwendet. Die unbekannten Täter durchtrennten eines der Zaunfelder und begaben sich offenbar zielgerichtet zu einem Anhänger, auf welchem das Motorrad abgestellt war. Der Eigentümer des Motorrades wurde seitens der Firma über den Diebstahl in Kenntnis gesetzt und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen.

—-

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Mittwochnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 36-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Bahnhofstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

—-

Text/Foto: Polizei