Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Verdacht der Hehlerei)

Am frĂŒhen Donnerstagmorgen kontrollierte die Polizei einen 24-JĂ€hrigen, der zu Fuß in der Breiten Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurde auch das Handy des Mannes anhand der IMEI geprĂŒft. Dabei stellte sich heraus, dass dieses Handy seit Mitte 2022 als gestohlen gemeldet ist. Er selbst versichert den Beamten, dass er es kĂ€uflich erworben hat. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei wurde eingeleitet und das Handy sichergestellt.

—-

Nienburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am spĂ€ten Mittwochabend, kontrollierte die Polizei einen 46-JĂ€hrigen, welcher mit einem E-Scooter in der Adolf-Meyer-Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.

—-

Calbe (Geschwindigkeitskontrolle)

Aufgrund mehreren BĂŒrgerbeschwerden fĂŒhrten die Regionalbereichsbeamten am Donnerstagvormittag im Stadtgebiet Calbe, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Messzeitraum wurden 25 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 6 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. Den Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen zugesandt.

—-

Text/Foto: Polizei