Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Freitag wurde aus einem Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus des Krummacherrings ein E-Scooter der Marke Segway-Ninebot Max G30D gestohlen. Hierzu gelangte die unbekannte TÀterschaft zunÀchst in das Mehrfamilienhaus, begab sich in den Keller und brach das VorhÀngeschloss des Kellerraumes auf. In einem weiteren Mehrfamilienhaus des Krummacherrings wurden in der Nacht zum Samstag insgesamt 5 Kellerabteile auf die gleiche Art und Weise geöffnet. Aus einem Keller wurde hier ein hochwertiges E-Bike der Marke Conway Xyron S 2.9 in der Farbe dunkelgrau entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und eine Fahndung eingeleitet.

—-

Aschersleben (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Freitagabend, gegen 17:30 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 61-jĂ€hrigen Fahrer eines E-Scooters, der die Eislebener Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,54 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Aschersleben (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Freitagabend, gegen 18:30 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 31-jĂ€hrigen Fahrer eines E-Scooters, der die Magdeburger Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,58 Promille. Zudem befand sich kein Versicherungskennzeichen an dem E-Scooter. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Staßfurt (Brandermittlungen)

Am frĂŒhen Sonntagmorgen wurde ein Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Löderburger Straße gemeldet. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, der Brandschaden wurde auf ca. 1000,- Euro geschĂ€tzt. In dem GebĂ€ude selbst hatte es bereits mehrfach gebrannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

—-

Staßfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntag gegen 0:55 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 54-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW in der Emil-Gruppe-Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.

—-

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagmorgen, gegen 03:08 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 40-jĂ€hrigen Fahrer eines E-Scooters, der die Friedrichstraße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,45 Promille und der Drogentest war positiv. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagmorgen, gegen 07:00 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 25-jĂ€hrigen Radfahrer, der die Garbsener Straße in Schlangenlinien befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 2,89 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Text/Foto: Polizei