Schönebeck (Kellereinbruch/Fahrraddiebstahl)
In der Nacht vom Freitag auf Samstag drangen unbekannte TĂ€ter in der StraĂe der Jugend in ein Mehrfamilienhaus ein, begaben sich zielgerichtet in die KellerrĂ€ume und brachen zwei Kellerabteile auf. Aus diesen wurden zwei FahrrĂ€der der Marke Cube und Haibike entwendet. Das Cube ist ein Pedelec in der Farbe schwarz, das Haibike ein Model Hardseven Life 2.0 in der Farbe grĂŒn/weiĂ.
Hinweise zur Tat, den vermeintlichen TĂ€tern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
—-
L 63, Schwarz â Sachsendorf (Verkehrsunfall mit einer verletzten Person)
Die 37-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin eines Skoda Fabia befuhr gegen 10:30 Uhr die L 63 von Schwarz in Richtung Sachsendorf. Durch ein Bremsmanöver geriet sie auf die Gegenfahrbahn und lenkte in die Gegenrichtung. Dabei geriet sie ins Schleudern, verlor die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und ĂŒberschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, wobei die Fahrerin sich eigenstĂ€ndig befreien konnte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein naheliegendes Klinikum verbracht. Das Fahrzeug wurde durch eine Abschleppfirma vom Acker geborgen und abgeschleppt.
—-
Bernburg (EinbrĂŒche in der Gartenanlage âChemie und Kaliâ)
Am Samstagnachmittag wurde polizeilich bekannt, dass in zwei Gartensparten eingebrochen wurde. Die Tatzeit konnte vom 09.01. â 19.01.25 ermittelt werden. Aus den aufgebrochenen Lauben wurden KĂŒchengerĂ€te und elektronische Werkzeuge entwendet.
Mit der Zeitumstellung beginnt auch die dunkle Jahreszeit, also die Zeit in der sich die meisten Gartenfreunde nicht so oft oder gar nicht mehr in ihren GĂ€rten aufhalten. FĂŒr die Diebe und Einbrecher ist diese Zeit, in der es lange Dunkelphasen und wenig Personenbewegung in den Gartenanlagen gibt, aber eine gute Zeit um ungestört nachzuschauen wo man leicht Beute machen kann oder wo zu vermuten ist, dass sich der Einbruch lohnt.
Die Polizei rĂ€t daher, alle wertvollen GerĂ€te und GegenstĂ€nde, wie Radio, Fernsehen, Kaffeeautomaten usw. aus den GartenhĂ€usern herauszuholen und ĂŒber den Winter zu Hause zu lagern.
—-
Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am frĂŒhen Sonntagmorgen gegen 1:15 Uhr kontrollierte die Polizei den 33-jĂ€hrigen Fahrer eines Opel Astra, beim Erblicken des Streifenwagens zĂŒgig davonfuhr und im Weberweg stoppte. WĂ€hrend der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,43 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der FĂŒhrerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklĂ€rt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen StraĂenverkehr zu fĂŒhren.
—-
Text/Foto: Polizei