Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Am Montagmorgen wurde ein Einbruchsversuch an einem Baumarkt in der Förderstedter Straße festgestellt und die Polizei informiert. Unbekannte Täter hatten sich am Wochenende mit einem Hebelwerkzeug an einer der Stahltüren zu schaffen gemacht. Den Verschlussmechanismus der Tür hatten sie bereits überwunden. Eine von Innen zusätzlich angebrachte Stahlverriegelung verhinderte allerdings das weitere Öffnen der Tür und konnte so ein Eindringen verhindern. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Staßfurt (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Montagmorgen wurde der Einbruch in ein Firmenfahrzeug gemeldet. Der Nutzer hatte das Fahrzeug am Freitagabende in der Görickestraße vor dem Firmengrundstück abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen. Am Montagmorgen sollte das Fahrzeug wieder zum Einsatz kommen, dabei wurde ein Loch in der Schiebetür festgestellt. Durch dieses Loch hatten die Einbrecher offenbar den Schließmechanismus des Fahrzeuges überwunden und es geöffnet. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Kleinwerkzeuge, zwei Schleifwerkzeuge, ein Staubsauger und ein Winkelschneider gestohlen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Nienburg (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)

Am Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde ein Unfall in der Brückenstraße in Nienburg gemeldet. Laut vorliegenden Zeugenaussagen hatte der Fahrer eines Kleintransporters dort offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen. Das Brückengeländer und die dahinterliegende Böschung wurden beim Unfall beschädigt. Der bisher unbekannte Fahrer stieg nach dem Unfall einen nachfolgenden PKW und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Zeugen informierten die Polizei. Das verunfallte Firmenfahrzeug wurde sichergestellt. Erste Ermittlungen am Unfallort und Zeugenbefragungen führten zum PKW, womit der Unfallfahrer vom Unfallort weggefahren wurde. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte allerdings nicht gefunden werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

—-

Bernburg (Unfall mit Personenschaden / Unfallflucht)

Am Montagmittag, gegen 12:10 Uhr, wurde die Polizei Zeuge eines Unfalls im Bereich der Bahnhofstraße. An der Ampelanlage kam es zum Zusammenstoß mit einem Fußgänger. Der Fußgänger wurde dabei offenbar verletzt, stand aber schnell auf und flüchtete. Die beiden Beamten konnten ihn nach kurzer Verfolgung stoppen und den Rettungsdienst informieren. Nach einer Erstbehandlung im Rettungswagen wurde der Mann ins Klinikum gebracht. Zeugenaussagen und erste Ermittlungen am Unfallort lassen den Schluss zu, dass der Mann trotz der roten Ampel, ohne zu stoppen, auf die Fahrbahn trat, um die Straße zu überqueren. Der Fahrzeugführer konnte trotz einer Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern. Eine Unfallaufnahme erfolgte, die Ermittlungen dauern an.

—-

Text/Foto: Polizei