Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl)

Am Montagnachmittag wurde ein Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Valentina-Tereschkowa-Straße gemeldet. Der Mieter des Kellers hatte das Fehlen des Vorhängeschlosses bemerkt und nach dem Öffnen der angelehnten Tür festgestellt, dass sein Fahrrad der Marke CUBE fehlt. Die Ermittlungen am Tatort wurden aufgenommen. Aufgrund fehlender Einbruchspuren an der Hauseingangstür ist davon auszugehen, dass die Täter sich durch Klingeln oder die offenstehende Tür Zutritt verschafft haben. Die mögliche Tatzeit konnte lediglich zwischen Freitagabend und Montagnachmittag eingegrenzt werden.

—-

Poley (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Am Montagabend wurde der Einbruch in das Feuerwehrgebäude in der Ortschaft Poley gemeldet. Unbekannte Täter hatten dort zwei Außentüren gewaltsam geöffnet und sich dadurch Zugang zur Feuerwache verschafft. Die Ermittlungen am Tatort wurden aufgenommen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die mögliche Tatzeit konnte lediglich zwischen Freitagabend und Montagnachmittag eingegrenzt werden.

—-

Bernburg (Fahrzeugdiebstahl)

Am Montagabend, um 17:04 Uhr, wurde in der Ahornstraße ein blaugrauer VW Caddy mit Bernburger Kennzeichen entwendet. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug kurz unverschlossen abgestellt, um seinen Hund auf das Grundstück zu bringen. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, sah er sein Fahrzeug in Richtung Könnern abfahren. Er informierte die Polizei, die erste Ermittlungen am Tatort aufnahm. Eine Fahndungsausschreibung erfolgte. Ein eventuell im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehendes Fahrzeug wurde überprüft. Damit einhergehende neue Ermittlungsansätze werden abgearbeitet. Die Ermittlungen dauern an.

—-

Calbe (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagnachmittag wurde ein 12-jähiges Kind bei einem Unfall in der Grabenstraße verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen war das Kind mit dem Rad auf dem Gehweg in Richtung Magdeburger Straße unterwegs und kollidiert mit dem Seitenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten PKWs. Das Kind zog sich beim dadurch verursachten Sturz ein Kopfplatzwunde zu und musste ambulant behandelt werden. Am Fahrzeug und dem Fahrrad entstand augenscheinlich kein Schaden. Ein Unfall wurde aufgenommen.

—-

B81, Egeln, a.H. Magdeburger Straße (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Montagmorgen, an der B81, auf Höhe der Kreuzung Magdeburger Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 1052 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 66 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 66 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 114 km/h gemessen.

—-

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Dienstagmorgen, im verkehrsberuhigten Bereich der Wilhelmstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist Schrittgeschwindigkeit (max. 10 km/h). Im Messzeitraum passierten 513 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 100 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 100 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 35 km/h gemessen.

—-

Text/Foto: Polizei