Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Fahrzeugkontrolle)

Am Mittwochvormittag kontrollierte die Polizei einen 40-Jährigen, der mit einem E-Scooter in der Tischlerstraße unterwegs war. Eine Versicherung für das Fahrzeug bestand nicht. Im Rahmen der weiteren Prüfungshandlungen am Fahrzeug wurde auch die Ident-Nummer abgeglichen. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug im Jahr 2020 als gestohlen gemeldet wurde. Aufgrund dieser Feststellung wurde der Mann belehrt und das Fahrzeug sichergestellt. Zum Zwecke der weiteren Abarbeitung erfolgte die Verbringung ins Revierkommissariat Schönebeck.

Im Rahmen der damit einhergehenden Durchsuchung der Person wurde ein Schlagring bei ihm gefunden und als gefährlicher Gegenstand nach dem Waffengesetz sichergestellt. Einlassungen zu den ihm vorgeworfenen Straftaten traf der 40-Jährige nicht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er am Revierkommissariat entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, dem Verdacht der Hehlerei und einem Verstoß gegen das Waffengesetz dauern an.

—-

Bernburg (Brandermittlungen)

Am Mittwochmorgen, gegen 04:43 Uhr, wurde der Brand von zwei Müllcontainern im Bereich des Schäferberges gemeldet. Die Zeugin war gerade auf dem Weg zur Arbeit, als sie das Feuer bemerkte. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 8 Kameraden vor Ort und konnte das Feuer löschen. Die beiden Müllcontainer wurden dabei beschädigt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

B81, Egeln (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Dienstag, an der B81, im Kreuzungsbereich zur Magdeburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 1018 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 54 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 54 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 98 km/h gemessen.

—-

Text/Foto: Polizei