Güsten (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
Am Mittwochabend wurden bei einem Verkehrsunfall im Bereich des Bahnübergangs in Güsten zwei Schranken beschädigt. Die erste Meldung zum Schaden erreichte die Polizei um 22:04 Uhr. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hat ein unbekanntes Fahrzeug die Schrankenanlage durchfahren und dabei die beiden Schranken abgerissen. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Sicherung der vorhandenen Unfallschäden und herumliegender Fahrzeugteile erfolgte. Anschließend erfolgte die Reparatur der Schrankenanlage durch die Mitarbeiter der Bahn. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000.-€.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht neben dem verantwortlichen Fahrzeugführer auch nach Zeugen, die Hinwiese zum Unfall oder dem beteiligten Fahrzeug geben können. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.
—-
Aschersleben (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
Am Mittwochnachmittag wurde ein Unfall in der Lauestraße gemeldet. Aufgrund der veränderten Verkehrsführung im Bereich des Hellgraben kommt es seit kurzen auch zu höherem Verkehrsaufkommen in der Lauestraße. Aufgrund der dort parkenden Fahrzeuge ist es allerdings für zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr recht eng. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen erkannte dies auch der Fahrer eines Nissan und wollte seinen PKW aufgrund des Gegenverkehrs in eine Parklücke manövrieren.
Der entgegenkommende weiße Kleintransporter setzte seine Fahrt aber laut Aussage des Mittelenden fort und streifte dabei den linken Außenspiegel, welcher beschädigt wurde. Der Fahrer des Nissan informierte die Polizei. Als der Fahrer des Transporters dies bemerkte setzte er seine Fahrt fort und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Der Fahrer wurde als etwa 65 Jahre alt und 180 cm groß beschrieben. Am Fahrzeug befand sich ein Kennzeichen aus dem Salzlandkreis SLK-… In der Heckscheibe befand sich ein Aufkleber „The Rolling Stones“.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht neben dem verantwortlichen Fahrzeugführer auch nach Zeugen, die Hinwiese zum Unfall oder dem beteiligten Fahrzeug geben können. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.
Bernburg (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwochnachmittag wurde eine 17-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall in der Albrechtstraße zum Glück nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr sie die Albrechtstraße und kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem von rechts kommenden Fahrzeug (w/48). Durch den darauffolgenden Sturz wurde sie am Arm verletzt und zur Untersuchung ins Klinikum Bernburg gebracht. An der Unfallstelle gilt die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Die Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.
Bernburg (Mopeddiebstahl)
In der Nacht zu Donnerstag wurde in der Gartenstraße ein Moped entwendet. Das Fahrzeug war vor dem Grundstück 74 abgestellt und zusätzlich zum Lenkerschloss mit einem Seilschloss gesichert. Der Eigentümer hatte das Moped am Mittwochabend, gegen 22:00 Uhr dort abgestellt. Am Morgen bemerkte er den Diebstahl und informierte die Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Aschersleben (Diebstahl von 13 Zaunfeldern)
Am Donnerstagvormittag wurde der Diebstahl von insgesamt 13 Zaunfeldern einer Photovoltaikanlage im Fallerslebener Weg gemeldet. Unbekannte Täter haben zwischen dem 23. April 12:30 und dem 24. April 10:30 Uhr die Felder offenbar mit einem Bolzenschneider abgetrennt und abtransportiert. Die einzelnen Zaunfelder haben eine Größe von 250 x 200 cm. Vom Gelände der Photovoltaikanlage wurde augenscheinlich nichts entwendet.
Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder Transportfahrzeugen nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.
—-
Text/Foto: Polizei