Pedelec fÀhrt in Fahrschulauto
Stendal, 06.04.2022 um 12:22 Uhr
Am gestrigen Nachmittag fuhr eine Frau mit ihrem Pedelec (Fahrrad mit ElektrounterstĂŒtzung) den Radweg des Ostwalls in Richtung BismarkstraĂe entlang. Als sich ein Fahrschulauto rechts zum Abbiegen einordnete, fuhr die Frau seitlich in den Pkw. Dabei verletzte sie sich leicht und wurde ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrschulauto entstand Sachschaden.
—-
Fahren ohne Fahrerlaubnis
B189, 06.04.2022 um 17:47 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit befuhren die Polizeibeamten die BundesstraĂe 189 in Richtung Wittenberge als ihnen ein Pkw mit AnhĂ€nger auffiel. Bei der Kontrolle konnte der 30-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer eine Fahrerlaubnis der Klasse B vorweisen. FĂŒr seine Fahrzeugkombination wĂ€re jedoch die Klasse BE notwendig gewesen. Dem 30-JĂ€hrigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Kennzeichentafeln geklaut
KĂ€then, 06.04.2022 um 15:30 Uhr bis 07.04.2022 um 04:57 Uhr
FĂŒr einen Lkw-Fahrer hĂ€tte der Donnerstag kaum schlechter beginnen können. Er stellte gestern gegen 15:30 Uhr seine Sattelzugmaschine samt AnhĂ€nger in den Nahrstedter Weg ab. Heute Morgen musste er feststellen, dass die Kennzeichen des Lkw’s und AnhĂ€nger entwendet wurden. Die Polizeibeamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen, welche Angaben zur Tat oder möglichen tatverdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
—-
Erneuter Betrug ĂŒber WhatsApp
Wulkau, 07.04.2022 um 09:08 Uhr
Wiederholt geben sich derzeit unbekannte BetrĂŒger als Sohn/Tochter aus um von ahnungslosen Eltern möglichst eine hohe Summe zu erbeuten. Auch gestern Mittag schrieben sie per WhatsApp eine Frau an, gaben sich als Sohn aus, der dringend Geld benötigt, um Rechnungen zu bezahlen. Die Mutter ĂŒberwies zunĂ€chst das Geld, rief jedoch ihren Sohn kurze Zeit spĂ€ter an. Dieser verdeutlichte ihr, dass die Nachrichten nicht von ihm kommen. GlĂŒcklicherweise konnte die Bank den Betrag von mehr als 3.000⏠zurĂŒckĂŒberweisen, sodass kein Schaden entstanden ist. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
—