Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Betrugsversuch per „Papa-Trick“

Osterburg, 03.08.2022

Ein Osterburger erhielt am Mittwoch eine Chat-Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Die Nachricht bestand aus einem Versuch, von ihm eine GeldĂŒberweisung zu bekommen. Die darin enthaltene Kennung der IBAN stammt aus Litauen. Der Schwindel flog bei ihm auf, er informierte die Polizei.

In einem weiteren Betrugsfall sollte ein Mann aus dem Landkreis einen Lottogewinn ĂŒber mehrere 100.000 Euro erhalten. FĂ€llige Steuern und GebĂŒhren sollten im Vorfeld beglichen werden. Der GeschĂ€digte ging darauf ein und wurde am Ende um eine mittlere, fĂŒnfstellige Summe geprellt.

Seien Sie weiterhin misstrauisch und geben Sie ihr Erspartes nicht in fremde HĂ€nde. VielfĂ€ltige Betrugsmaschen sind weiterhin im Umlauf. Achten Sie auf ihr Geld und ĂŒberlegen sie gut, wohin es fließt.

—-

Radfahrer mit ĂŒber zwei Promille

Osterburg, 03.08.2022, 16:40 Uhr

Einen 40-jĂ€hrigen Radfahrer stoppten Polizeibeamte in der Poststraße. Aus zurĂŒckliegender Zeit wer den Polizeibeamten bereits bekannt. Den Alkoholtest absolvierte er anschließend mit 2,17 Promille. Er gab eine Blutprobe ab und erhĂ€lt ein Strafverfahren, die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Böschungsbrand

B188/B189, Umfahrung Stendal, 03.08.2022

Zu einem Böschungsbrand mit bislang unbekannter Ursache kam es am frĂŒhen Abend im sĂŒdlichen Bereich der Umfahrung von Stendal. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten vereinzelte Brandausbruchsstellen vom Gleisbett ausgehend in Richtung der Böschung auf Höhe des dortigen Umspannwerks feststellen. Die Aufnahme des Brandes erfolgte durch die Bundespolizei in eigener ZustĂ€ndigkeit. Das Feuer selbst beschĂ€ftigte eine große Anzahl von Feuerwehren und Feuerwehrkameradinnen und –kameraden fĂŒr eine ganze Zeit. Die Ursache des Böschungsbrandes ist derzeit noch unklar.

—-

Verkehrsunfall und Unfallflucht aufgeklÀrt

Stendal, 03.08.2022, 17:34 Uhr

An der Marienkirche stoppte eine 19-jĂ€hrige BMW-Fahrerin ihren Pkw, da sich aus der Bruchstraße ein Pkw nĂ€herte. Der Toyota bog anschließend in die Breite Straße mit augenscheinlich ĂŒberhöhter Geschwindigkeit ab. In weitere Folge brach der Toyota aus und traf den BMW. Anschließend verließ der Fahrer mit dem Toyota fluchtartig die Unfallstelle in Richtung Markt. Zeugen informierten daraufhin die Polizei. Die Polizeibeamten stellten spĂ€ter nicht nur den beschĂ€digten Pkw, sondern auch den 37-jĂ€hrigen Fahrer fest. Der Mann muss sich im Nachgang in mehreren Strafverfahren verantworten.