Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtsgeschehen

Brandstiftung an einem Pkw

39539 Havelberg, Franz-Mehring-Viertel 5, 28.10.2022, 22:43 Uhr

Ein bislang unbekannter TĂ€ter zĂŒndete zur o. g. Zeit einen ordnungsgemĂ€ĂŸ abgestellten Pkw der Marke Ford an. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Kraftfahrzeuge ist aufgrund der zĂŒgigen Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr verhindert worden. Der angegriffene Pkw brannte vollstĂ€ndig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 €.

Diebstahl eines Rollators

39576 Stendal, Carl-Hagenbeck-Straße 31, In der Nacht vom 28.  Zum 29.10.2022

Unbekannte TĂ€terschaft entwendeten einen im Hausflur in der 10. Etage abgestellten Rollator der Marke Staar in der Farbe Blau/TĂŒrkis. Die 73-jĂ€hrige GeschĂ€digte stellten den Schaden am 29.10.2022, 10:00 Uhr fest, als sie den Rollator wieder benutzen wollte. Der Stehlschaden belĂ€uft sich auf 269 €.

Besonders schwerer Diebstahl eines Zigarettenautomaten

39615 Seehausen, Lindenstraße 37 A, In der Nacht vom 29. zum 30.10.2022

Unbekannte TĂ€ter drangen gewaltsam durch Aufhebeln eines Oberlichtes Nahe der EingangstĂŒr in den Imbiss „Bistro Ali Baba“ ein und entwendeten einen Zigarettenautomaten samt Inhalt/Geldkassette sowie mehrere Paletten Coca-Cola. Die Höhe des Stehlschadens wird auf mehrere tausend Euro geschĂ€tzt.

—-

Verkehrsgeschehen

Wiederholtes Fahren und Alkoholeinfluss

39576 Stendal, Friedrich-Ebert-Straße, 28.10.22, gg. 13 Uhr und 17:30 Uhr

Ein stark alkoholisierter 68-jĂ€hriger KraftfahrzeugfĂŒhrer fuhr gegen 13:00 Uhr beim Einparken gegen ein abgestelltes Auto. Zeugen bemerkten zuvor die auffĂ€llige Fahrweise sowie den alkoholisierten Zustand des Unfallverursachers und verstĂ€ndigten die Polizei. Bei dem 68-jĂ€hrigen Stendaler wurde ein Atemalkoholwert von 2,84 ‰ gemessen. Nach einer Blutprobenentnahme wurde der FĂŒhrerschein des Beschuldigten beschlagnahmt und ihm wurde eröffnet, dass er kein Kraftfahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr fĂŒhren darf.

Ebenfalls Zeugen bemerkten um 17:30 Uhr, dass der 68-JĂ€hrige erneut in sein Pkw einstieg und losfuhr. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte der Pkw festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der Atemalkoholwert des 68-JĂ€hrigen betrug 2,05 ‰. Nach einer erneuten Blutprobenentnahme wurde der KraftfahrzeugschlĂŒssel des Beschuldigten sichergestellt.

Gegen den 68-JĂ€hrigen wurden drei Ermittlungsverfahren eingeleitet – 2 x Trunkenheit im Verkehr und 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis.

—-

Unfallschwerpunkt Wildwechsel – Paarungszeit Damwild

39579 Rochau, K1051, 28.10.2022, 13:13 Uhr

Ein 62-jĂ€hriger KraftfahrzeugfĂŒhrer kollidierte auf der K1051 bei Rochau frontal mit einem Damhirsch. Der KraftfahrzeugfĂŒhrer blieb unverletzt. Sein Pkw wies einen Totalschaden auf und war nicht mehr fahrbereit. Der Hirsch wurde unweit der Unfallstelle durch den zustĂ€ndigen JagdpĂ€chter erlöst.

39524 Klietz, B 107, 29.10.2022, 17:14 Uhr

Eine 55-jĂ€hrige KraftfahrzeugfĂŒhrerin kollidierte auf der B 107 bei Klietz in Richtung Höhengöhren mit einem Damhirsch. Die KraftfahrzeugfĂŒhrerin blieb unverletzt. Die rechtsseitige Fahrzeugfront wurde stark beschĂ€digt. Die Fahrbereitschaft war noch gegeben. Der Hirsch verendete unweit der Unfallstelle.

Text: Polizeirevier Stendal

Foto/Polizei