Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Weitere Graffiti im nördlichen Bereich

Havelberg, Cotheniusstraße, 19.01.2022 um 14:30 Uhr

Sandau, Kirchberg, 19.01.2022 um 16:09 Uhr

Am gestrigen Tag konnten in den oben genannten Orten die SchriftzĂŒge „121“ festgestellt werden. Die Graffitis wurden vermutlich am Wochenende mittels schwarzer Farbe an die Fassaden aufgetragen und haben eine ungefĂ€hre GrĂ¶ĂŸe von 80cm x 65cm. In den letzten Tagen konnten mehrere Graffitis mit gleichem Inhalt in den Bereichen Havelberg und Sandau festgestellt werden.

Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.

—-

Passanten mit Pfefferspray besprĂŒht

Stendal, 19.01.2022 um 17:57 Uhr

Am spĂ€ten Mittwochnachmittag gingen die beiden 14-JĂ€hrigen Jugendlichen die Breite Straße entlang, als ihnen eine Personengruppe entgegenkam. Als die 14-JĂ€hrigen auf Höhe der vier- bis fĂŒnfköpfige Personengruppe waren, wurden sie mit Pfefferspray angegriffen. Dabei wurde einer der beiden in den Mund und der andere in die Augen getroffen. Es soll sich hierbei um 17-JĂ€hrige mĂ€nnliche Personen handeln, die ungefĂ€hr 185cm groß sind. Eine intensive Nahbereichsfahndung blieb erfolglos. Einer der GeschĂ€digten wurde durch die RettungskrĂ€fte vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht und der andere konnte ambulant vor Ort versorgt werden.

Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.

—-

Handtasche wÀhrend der Fahrt entwendet

Stendal, 20.01.2022 um 11:00 Uhr

Am heutigen Vormittag erledigte die 80-JĂ€hrige ihren Einkauf mit dem Fahrrad. Auf dem RĂŒckweg fuhr sie die Scharnhorststraße entlang und bog in die Freiherr-Vom-Stein-Straße ein. Auf der Höhe des dortigen Querweges hörte die 80-JĂ€hrige GerĂ€usche, als ob jemand wegrennen wĂŒrde. Sie fuhr noch ein paar Meter weiter bemerkte jedoch, dass ihre Handtasche, die sie im hinteren Fahrradkorb hatte, hinter ihr auf der Straße lag. Nachdem sie ihre Handtasche durchsucht hat bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie und ihr Handy der Marke Samsung entwendet wurden. Eine Personenbeschreibung konnte die Frau nicht geben. Ein Strafverfahren gegen unbekannt wurde eingeleitet.

Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.