Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

PKW falsch betankt

Fischbeck, Auffahrt B188 auf Höhe B107, 01.03.2024, 08:39 Uhr

Über den Notruf der Polizei wurde ein Fahrzeug gemeldet, welches auf der Auffahrt der Bundesstraße 188 liegen geblieben ist und somit eine Gefahr fĂŒr den Verkehr darstellte. Vor Ort stellte sich heraus, dass der FahrzeugfĂŒhrer versehentlich falsch getankt hatte. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Verkehr wurde durch die Beamten vor Ort geregelt.

—-

Betrunken mit dem Fahrrad gestĂŒrzt

Stendal, Arnimer Damm, 02.03.2024, 01:17 Uhr

Durch den Rettungsdienst wurde der Polizei eine betrunkene Person gemeldet, welche vermutlich mit dem Fahrrad gestĂŒrzt ist. Bei der Befragung des Radfahrers bestĂ€tigte sich die Vermutung des Rettungsdienstes. Der Radfahrer gab an, beim Fahren das Gleichgewicht verloren zu haben, sodass er gestĂŒrzt sei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,14 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt und der Verkehrsunfall durch die Beamten vor Ort aufgenommen. Der Radfahrer musste aufgrund seiner Verletzungen im Krankenhaus verbleiben.

—-

Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Baumarktes

TangerhĂŒtte, TangermĂŒnder Chaussee 1, 02.03.2024, 10:42 Uhr

Auf dem Parkplatz eines Baumarkts in TangermĂŒnde kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ĂŒbersah beim Ausparken das hinter ihm stehende Fahrzeug. Folglich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die BeifahrertĂŒr des haltenden Fahrzeugs stark deformiert. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf circa 3100 Euro geschĂ€tzt.

—-

Fahren ohne Pflichtversicherung

Stendal, Bismarckstraße, 02.03.2024, 20:45 Uhr

Am Samstagabend fiel den Beamten wĂ€hrend ihrer StreifentĂ€tigkeit ein E-Roller auf. An dem Fahrzeug war augenscheinlich ein schwarzes Versicherungskennzeichen angebracht. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde durch die Beamten angehalten. Er konnte vor Ort keinen Versicherungsschutz nachweisen und musste seinen E-Roller schieben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Der Versicherungsschutz fĂŒr die schwarzen Versicherungskennzeichen endete am 29.02.2024. Seit dem 01.03.2024 muss ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 an den Fahrzeugen angebracht sein.

—-

Hilflose Person

Stendal, Mönchskirchof, 03.03.2024, 04:08 Uhr

Durch eine Zeugin wurde ĂŒber den polizeilichen Notruf eine mĂ€nnliche Person gemeldet, welche stark alkoholisiert auf dem Gehweg liegt. Vor Ort bestĂ€tigte sich die Meldung fĂŒr die Beamten. Da ein medizinisches Problem nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Rettungsdienst hinzugezogen. Zusammen gelang es die Person aufzuwecken. Plötzlich war diese wieder redselig. Sie wurde durch die Beamten nach Hause begleitet, um den Rausch auszuschlafen.

—-

SchlĂŒsselbund gefunden

Osterburg, SeehĂ€user Straße 9, 02.03.2024, 14:15 Uhr

Durch den Finder wurde ein SchlĂŒsselbund im Revierkommissariat Osterburg abgegeben. Dieser wurde in der SeehĂ€user Straße aufgefunden. Am SchlĂŒssel befinden sich 12 SchlĂŒssel, ein Karabiner und ein herzförmiger AnhĂ€nger.

Der Besitzer des SchlĂŒssels kann sich im Revierkommissariat Osterburg melden und seinen SchlĂŒssel dort abholen.

—-

Text/Foto: Polizei