Brand eines leerstehenden GebÀudes
Stendal, TauentzienstraĂe, 17.03.2024
Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von einem Einsatz zurĂŒckkehrten, stellten sie eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden GebĂ€ude fest. Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache geriet eine Holzpalette hinter einem Hindernis in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
Mit Fahrrad gestĂŒrzt
Stendal, Schadewachten, 17.03.2024
Am frĂŒhen Sonntagabend befuhr ein neunjĂ€hriges Kind die StraĂe Schadewachten in Richtung HospitalstraĂe, als es in Straucheln geriet und alleinbeteiligt stĂŒrzte. Dabei wurde das Kind verletzt und im Krankenhaus Stendal medizinisch versorgt.
—-
Verkehrskontrolle mit Erfolg
Osterburg, Bismarker StraĂe, 17.03.2024
WĂ€hrend der Streifenfahrt stellten die Beamten einen Personenkraftwagen an der Bismarker StraĂe fahrend fest, an welchem Kennzeichentafeln angebracht waren, welche zuvor als gestohlen gemeldet wurden. Als das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, flĂŒchtete der FahrzeugfĂŒhrer zunĂ€chst fuĂlĂ€ufig, konnte jedoch durch die Beamten eingeholt werden. Der 38-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer gab an, den FahrzeugschlĂŒssel sowie das dazugehörige Fahrzeug gefunden und genutzt zu haben, ohne zu wissen, wessen Fahrzeug es sei. Eine Abfrage in den polizeilichen Informationssystemen ergab, dass der 38-JĂ€hrige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 â°. Ein BetĂ€ubungsmittelschnelltest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis, Amphetamin und Kokain. Da der Beschuldigte keine Ausweisdokumente mit sich fĂŒhrte, verlegten die Beamten gemeinsam mit ihm zu dessen Wohnanschrift, um die IdentitĂ€t zweifelsfrei feststellen zu können. Hier wurden betĂ€ubungsmittelsuspekte Substanzen in der Wohnung aufgefunden. Diese wurden, ebenso wie die gestohlenen Kennzeichentafeln und der FahrzeugschlĂŒssel, sichergestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen sowie die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet.
—-
Stark alkoholisiert unterwegs
Borstel, Osterburger StraĂe, 17.03.2024
Ein 46-JĂ€hriger befuhr die Osterburger StraĂe in Richtung Borstel, als er in der Ortslage Borstel einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dabei wurde erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,82 â°. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der FĂŒhrerschein beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen sowie ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Verfassungswidrige Symbole
Seehausen, BahnstraĂe, 18.03.2024
Durch bislang unbekannte TĂ€terschaft wurde am BahnhofsgebĂ€ude in Seehausen eine Reichskriegsflagge sowie ein Hakenkreuz aufgesprĂŒht. Die Graffitis wurden unkenntlich gemacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
—-
Batterie entwendet
Eichstedt, Am Berg, 15.03. â 18.03.2024
Durch bislang unbekannte TĂ€terschaft wurde in der Zeit von Freitagvormittag bis Montagmorgen die Batterie eines Baggers entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
Text/Foto: Polizei