Alkoholisiert verunfallt
Stendal, Ebereschenweg, 23.10.2024, 13:40 Uhr
Ein 72-JĂ€hriger befuhr den Ebereschenweg in Richtung Eichenweg, als er aus bislang ungeklĂ€rter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einer Laterne kollidierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,38 â°. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. FĂŒr die beschĂ€digte Laterne wurde die Hansestadt Stendal hinzugezogen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
—-
Hausschuhe geschmort
Seehausen, BahnstraĂe, 23.10.2024, 21:00 Uhr
Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache schmorten Mittwochabend Hausschuhe im Flur eines Mehrfamilienhauses in der BahnstraĂe. Die davon ausgehende Hitzeentwicklung konnte durch die Anwohner selbst gelöscht werden, sodass die Feuerwehr nicht zum Einsatz kommen musste. Es wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren zweistelligen Bereich. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
—-
Kontrolltag #MenschaufmRad
Polizeirevier Stendal, 23.10.2024
Am 23. Oktober 2024 fĂŒhrte das Polizeirevier Stendal einen GroĂkontrolltag unter dem Motto â#MenschaufmRad â Sicher durch den Verkehr“ durch. Dabei wurden insgesamt 335 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei handelte es sich sowohl um Fahrradfahrer, als auch um FahrzeugfĂŒhrer von Personenkraftwagen, Lastkraftwagen sowie Elektrokleinstfahrzeugen. Ziel des Aktionstages war es, alle Verkehrsteilnehmer fĂŒr die Sicherheit im StraĂenverkehr zu sensibilisieren. DafĂŒr wurden prĂ€ventive VerkehrsgesprĂ€che durchgefĂŒhrt. Insgesamt wurden fĂŒnf VerstöĂe wegen der Nutzung eines Mobiltelefons festgestellt DarĂŒber hinaus wurden weitere Ordnungswidrigkeiten wie beispielweise die fehlenden lichttechnischen Einrichtungen oder das Befahren einer FuĂgĂ€ngerzone mit einem Lastkraftwagen geahndet. In zwei FĂ€llen wurde die Nutzung eines Elektrokleinstfahrzeugs ohne die notwendige Pflichtversicherung festgestellt und die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet.
—-
Geschwindigkeitskontrolle
Bundesautobahn 14, a. H. Abfahrt Mose, 24.10.2024
Donnerstagvormittag wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesautobahn 14 auf Höhe der Abfahrt Mose durchgefĂŒhrt. Dabei wurden 926 Fahrzeuge gemessen, von denen 82 Fahrzeuge die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ĂŒberschritten haben. Der schnellste FahrzeugfĂŒhrer fuhr 142 km/h.
—-
Text/Foto: Polizei