Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand eines Radladers

BĂŒttnershof, 04.11.2024, 11:36 Uhr

Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache geriet Montagmittag ein Radlader in der Ortslage BĂŒttnershof wĂ€hrend des Betriebs in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr kam zum Einsatz und konnte den Brand löschen. Es entstand ein Schaden im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Bundesautobahn 14, a. H. Abfahrt LĂŒderitz, 04.11.2024

Montagnachmittag wurde eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesautobahn 14 auf Höhe der Abfahrt LĂŒderitz durchgefĂŒhrt. Dabei wurden von 775 gemessenen Fahrzeugen 49 Fahrzeuge festgestellt, welche die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ĂŒberschritten haben. Der schnellste FahrzeugfĂŒhrer fuhr 184 km/h.

—-

Reifen zerstochen

Havelberg, Domstraße, 04.11. – 05.11.2024

Durch eine bislang unbekannte TĂ€terschaft wurden in der Nacht von Montag zu Dienstag vier Reifen eines in der Domstraße geparkten Personenkraftwagens Renault zerstochen.

Personen, welche Hinweise zu der bislang unbekannten TĂ€terschaft oder zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931 6850 im Polizeirevier Stendal zu melden. 

—-

Verkehrsunfall

Bundesstraße 189, a. H. Buchholz, 05.11.2024, 12:07 Uhr

Ein 20-JĂ€hriger befuhr die Bundesstraße 189 aus Richtung Stendal in Richtung LĂŒderitz mit seiner 17-jĂ€hrigen Beifahrerin, als er in der Ortslage Buchholz aus bislang ungeklĂ€rter Ursache in den Gegenverkehr geriet und mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen kollidierte. Der FahrzeugfĂŒhrer sowie dessen 17-jĂ€hrige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in das Krankenhaus Stendal verbracht. Der FahrzeugfĂŒhrer des Lastkraftwagens blieb unverletzt. Die Bundesstraße 189 war bis zum Zeitpunkt der Bergung der Fahrzeuge zunĂ€chst voll und anschließend halbseitig gesperrt. Der FĂŒhrerschein des 20-JĂ€hrigen wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei