Ălspur fĂŒhrt zum Verursacher
Borstel, Eichstedter Weg, 06.12.2024, 18:40 Uhr
Am Freitagabend wird der Polizei mitgeteilt, dass sich auf dem Verbindungsweg zwischen Borstel und Eichstedt eine Ălspur befinden soll. Diese Meldung bestĂ€tigte sich beim Eintreffen der Beamten. Vor Ort konnte eine circa 1,5 Kilometer lange Ălspur vorgefunden werden. Zur Beseitigung der Ălspur kamen die Feuerwehren aus Borstel und Stendal zum Einsatz. Am Ende der Ălspur konnte ein abgestelltes Fahrzeug festgestellt werden, welches die Ălspur verursacht hatte. Der Halter konnte ermittelt werden und lieĂ sein Fahrzeug abschleppen.
—-
Fahrzeugbrand in Stendal
Stendal, FrommhagenstraĂe, 06.12.2024, 21:56 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei am Freitagabend mitgeteilt, dass ein Fahrzeug in der FrommhagenstraĂe in Brand geraten sei. Gleichzeitig wurde ebenfalls die Feuerwehr Stendal alarmiert. Die Polizeibeamten trafen noch vor der Feuerwehr ein und unternahmen einen ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher. Kurz darauf traf die Freiwillige Feuerwehr Stendal ein und konnte den Brand am Fahrzeug löschen. Es entstand Sachschaden im unteren fĂŒnfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen.
—-
Alkohol am Steuer
Miltern, L30, 07.12.2024, 05:01 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit stellten die Beamten am Samstagmorgen ein Fahrzeug fest, welches mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit von Stendal nach TangermĂŒnde fuhr. Das Fahrzeug wurde auf Höhe der Ortslage Miltern gestoppt und der 58-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Den Betroffenen erwartet nun ein BuĂgeld, sowie ein Fahrverbot.
—-
EinbrĂŒche in Gartenlauben
Stendal, Am Glockenort, Kleingartenverein âAm Gröningâ, 07.12.2024
Am Samstagvormittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass es zum einem Einbruch in eine Gartenlaube in dem Kleingartenverein âAm Gröningâ kam. Als die Beamten die Anzeige vor Ort aufnahmen, erschien ein zweiter Gartenbesitzer und teilte mit, dass seine Gartenlaube ebenfalls aufgebrochen wurde. In beiden FĂ€llen wurden keine GegenstĂ€nde entwendet. An den Lauben entstand jedoch Sachschaden durch die EinbrĂŒche. Kurze Zeit spĂ€ter meldeten sich erneut zwei KleingĂ€rtner, da auch ihre Gartenlauben aufgebrochen wurden. In einem der beiden FĂ€lle wurden zwei Flaschen mit Likör entwendet. Auch in diesen FĂ€llen entstanden an den Gartenlauben SachschĂ€den durch den Einbruch. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
Wildunfall im Morgengrauen
Gladigau, K1074, 08.12.2024, 07:43 Uhr
Am Morgen des zweiten Advents ereignete sich ein Wildunfall auf der K1074 zwischen den Orten Schmersau und Gladigau. Der 64-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer eines Volkswagens konnte trotz Gefahrenbremsung einen ZusammenstoĂ nicht verhindern. Das Reh blieb verletzt am Unfallort liegen und musste durch die Polizeibeamten erlöst werden. An dem PKW entstand leichter Sachschaden. Der FahrzeugfĂŒhrer blieb unverletzt und konnte seine Fahrt fortsetzen.
—-
Text/Foto: Polizei