Zeugenaufruf âEinbruch in KĂ€lberstall“
Jederitz, Alte DorfstraĂe, 12.01. â 13.01.2025
Durch die bislang unbekannte TĂ€terschaft, welche in der Nacht von Sonntag zu Montag in einen Kalberstall in Jederitz eingebrochen ist, wurden sowohl mindestens 24 Panel-Absperrt-Weide-Gatter sowie drei Heuraufen mit einem Durchmesser von 2,30 m entwendet. Aufgrund der hohen Anzahl des Stehlgutes wird nach derzeitigem Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass die TĂ€terschaft mit einem groĂen Transporter, AnhĂ€nger oder Lastkraftwagen vor Ort war.
Zeugen, welche Hinweise zu der Tathandlung oder der bislang unbekannten TÀterschaft machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931 6850 im Polizeirevier Stendal oder bei den Regionalbereichsbeamten in Havelberg zu melden.
Titelfoto: Absperr-Weide-Gatter
Text/Fotos: Polizeirevier Stendal
Foto 2: Heuraufe

Einbruch in Gartenlauben
Stendal, Tiefe Wiese, 15.01.2025
Durch einen oder mehrere bislang unbekannte TĂ€ter wurde eine Gartenanlage in der StraĂe Tiefe Wiese in Stendal angegriffen. Dabei gelangten die TĂ€ter in einem Fall in eine Gartenlaube und entwendeten GegenstĂ€nde im Wert eines mittleren dreistelligen Bereichs. In mindestens drei weiteren FĂ€llen wurden weitere Gartenlauben dieser Sparte angegriffen, jedoch kein Zugang erlangt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
Alkoholisiert auf dem Fahrrad
Stendal, Gardelegener StraĂe, 15.01.2025, 22:24 Uhr
Ein Zeuge meldete eine Fahrradfahrerin, welche die Ortslage Stendal befuhr und alkoholisiert sein soll. Durch die Beamten konnte die 39-JĂ€hrige in der Gardelegener StraĂe in Schlangenlinien fahrend angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 â°. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen sowie ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Ohne gĂŒltige Fahrerlaubnis
BundesstraĂe 189, a. H. Seehausen, 16.01.2025, 08:55 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit kontrollierten die Beamten auf Höhe der Ortslage Seehausen einen Lastkraftwagen, welcher die BundesstraĂe 189 aus Richtung Osterburg in Richtung Wittenberge befuhr. Dabei konnte festgestellt werden, dass die erforderliche Fahrerlaubnis des 44-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers erloschen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.