Polizeiruf 110: Hexen brennen (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Eine Frau wird nach dem Halloweenfest am Fuße des Brockens tot aufgefunden. Hauptkommissarin Doreen Brasch bringt den Mord vorerst nicht mit aberglĂ€ubischen oder gar spirituellen Ritualen in Verbindung. Seltsam ist die Tat aber schon. Die Leiche wurde verbrannt, auf einer Art Scheiterhaufen. Und schließlich stellt sich heraus, dass das Opfer gefoltert wurde – mit Methoden der mittelalterlichen Inquisition. Wer steckt hinter dieser Tat?

Erst vor anderthalb Jahren war das Opfer, Tanja Edler, aus Berlin in den Harz zurĂŒckgekehrt, um die familienbetriebenen Hotels zu ĂŒbernehmen. Nun beschließt ihre Mutter, Stefanie Edler, den eigenen Ruhestand aufzuschieben, denn dem Sohn Reiko traut sie den Betrieb nicht zu. Tanja Edler gehörte seit ihrer RĂŒckkehr einem Coven an, einer Gruppe moderner Hexen. Deren ZusammenkĂŒnfte stoßen insbesondere bei den MĂ€nnern im Ort, allen voran beim Arzt Dr. Petersen, auf UnverstĂ€ndnis.

So entgeht es Brasch wĂ€hrend ihrer Ermittlungen nicht, wie tief gespalten das VerhĂ€ltnis zwischen den Frauen und MĂ€nnern ist. Gemeinsam mit Kriminalrat Lemp versucht sie zum Kern dieses ZerwĂŒrfnisses vorzudringen, um so den TĂ€ter zu ĂŒberfĂŒhren. „Hexen brennen“ handelt von starken Frauen und ohnmĂ€chtigen MĂ€nnern, die sich die Erfolge, das Aufstreben, die Kraft der Frauen nur noch so erklĂ€ren können, dass es mit dem Teufel zugegangen sein muss.

Foto: Brasch (Claudia Michelsen) und Lemp (Felix Vörtler) am Tatort. (c) MDR/filmpool fiction/Conny Klein

Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Krimireihe, D 2022
Regie: Ute Wieland
FSK: 12

Schauspieler:

Hauptkommissarin Doreen Brasch – Claudia Michelsen
Kriminalrat Uwe Lemp – Felix Vörtler
Reiko Edler – Pit Bukowski
Paul Kopp Andreas – Helgi Schmid
Doris Petersen – Birgit Berthold
Pastorin Kathrin Bach – Julia Schubert