Der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj ist unter Bedingungen zu direkten Verhandlungen mit Russlands Staatschef Wladimir Putin bereit. An GesprĂ€chen sollten neben der Ukraine und Russland auch die USA und Europa beteiligt sein, sagte Selenskyj dem britischen Journalisten Piers Morgan in einem Interview – wobei unklar war, ob er mit «Europa» die EU oder einzelne Mitgliedstaaten meinte. Morgan steht US-PrĂ€sident Donald Trump nahe, und das Interview diente augenscheinlich dem Ziel, das konservative Lager in den USA anzusprechen.
Die Frage von Atomwaffen fĂŒr die Ukraine
Im GesprĂ€ch mit Morgan warf Selenskyj die halb rhetorisch gemeinte Frage nach einer nuklearen Bewaffnung der Ukraine wieder auf. Welche Sicherheitsgarantien bekomme sein Land, wenn sich der erhoffte Nato-Beitritt noch um Jahre oder Jahrzehnte verzögern sollte, fragte er. «Welches UnterstĂŒtzungspaket, welche Raketen (bekommen wir)? Oder bekommen wir Atomraketen? Dann sollte man uns Atomraketen geben.»
Die Ukraine hatte 1994 die letzten sowjetischen Nuklearwaffen auf ihrem Gebiet abgegeben im Gegenzug fĂŒr lose Sicherheitszusagen aus Moskau, London und Washington. Selenskyj bezeichnete dies zuletzt rĂŒckblickend als Fehler.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 05. Februar 2025