Im Ukraine-Krieg gewinnen Kamikaze-Drohnen immer mehr an Bedeutung – insbesondere sogenannte FPV-Drohnen, die von Piloten per First-Person-View gesteuert werden. Russland begegnet dieser Bedrohung nun mit einer ungewöhnlichen Methode: Abfangnetze sollen entlang wichtiger Nachschubwege in der Region Donezk feindliche Drohnen stoppen. Während die Drohnentechnologie mit Glasfasersteuerung weiterentwickelt wird, um Störmaßnahmen zu umgehen, setzt Moskau auf eine physische Barriere. Ein Zeichen dafür, wie sich der moderne Krieg stetig anpasst – und welche improvisierten Lösungen dabei entstehen.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 10. Februar 2025