Nordkorea hat zum ersten Mal bestĂ€tigt, Truppen nach Russland entsandt zu haben. Dies meldete die nordkoreanische staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Montag und bezog sich auf Staatschef Kim Jong Un. Dieser habe den Einsatz der Soldaten befohlen. Die Entsendung der Truppen sollte «die ukrainischen Neonazi-Besatzer vernichten und auslöschen und das Gebiet Kursk in Zusammenarbeit mit den russischen StreitkrĂ€ften befreien», sagte der nordkoreanische Machthaber der KCNA zufolge. Vertreter Russlands haben die Invasion in die Ukraine bereits in der Vergangenheit mehrfach damit gerechtfertigt, gegen – wie sie es nennen – ukrainische «Nazis» vorzugehen.
Die Entsendung der Truppen erfolgte im Rahmen eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens, um Russland im Krieg gegen die Ukraine zu unterstĂŒtzen. Sie alle, die fĂŒr die Gerechtigkeit gekĂ€mpft haben, seien «Helden und Vertreter der Ehre des Vaterlandes», sagte Kim weiter. Der Vertrag, den Kim und der russische PrĂ€sident Wladimir Putin im Juni 2024 unterzeichnet hatten, verpflichtet beide LĂ€nder im Falle eines Angriffs, sofortige militĂ€rische Hilfe zu leisten.
Dazu eine EinschÀtzung von WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 28. April 2025