Die ukrainischen StreitkrĂ€fte leiden nach Aussage ihres Oberkommandeurs Olexander Syrskyj unter Personalmangel. Die Zahl der Soldaten in den mechanisierten Brigaden mĂŒsse erhöht werden, sagte er im Rundfunk. Leider aber reichten die MobilisierungskapazitĂ€ten nicht aus, um diesen Bedarf zu decken. Daher habe man begonnen, «innerhalb vernĂŒnftiger Grenzen» Personal aus der Logistik, Versorgung und Instandhaltung abzuziehen, um LĂŒcken zu fĂŒllen und die neuen Einheiten aufzustellen.
Die Ukraine ist gerade dabei, 14 neue Brigaden zum Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen aufzustellen.
Zuvor hatte es Beschwerden aus LuftwaffenverbĂ€nden zu Forderungen gegeben, dass von dort hoch qualifiziertes Personal fĂŒr die Front abgezogen werden sollte. Die ArmeefĂŒhrung habe diesen Bestrebungen einen Riegel vorgeschoben, sagte Syrskyj. Dies seien erfahrene Spezialisten, «die durch niemanden ersetzt werden können».
Die Ukraine leidet unter anderem wegen der Altersgrenze fĂŒr Reservisten an Personal fĂŒr die Fronttruppen. Zwar mĂŒssen alle MĂ€nner ab 18 Jahren einen Grundwehrdienst ableisten, in den Kriegseinsatz mĂŒssen Soldaten erst ab 25. Die UnterstĂŒtzer der Ukraine haben Kiew wiederholt aufgefordert, diese Altersgrenze zu senken.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 10. Februar 2025