Rettungsschwimmer im Wettkampf: Finale der DLRG Trophy heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bad Nenndorf/Magdeburg. Heute am Samstag (3. September) treffen sich rund 180 Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Magdeburg am Barleber See zum sportlichen Vergleich. Der Wettkampf mit Sportlern aus neun Bundesländern ist das Finale der zweiteiligen DLRG Trophy in diesem Jahr. Ausrichter ist die DLRG Ortsgruppe Magdeburg.

Rund 30 Mannschaften kämpfen bei der Veranstaltung also nicht nur um die Tageswertung, sondern auch um den Gesamtsieg beziehungsweise eine gute Platzierung im Klassement. Mit einem Vorsprung von 100 Punkten geht die DLRG Halle-Saalekreis als Führende in die Veranstaltung am Barleber See. Die Ortsgruppe hatte die erste Veranstaltung am 6. August in Bitterfeld-Wolfen gewonnen. Titelverteidiger Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen) und Gastgeber Magdeburg folgen auf den nächsten Plätzen. Beide trennt nur ein Punkt.

Die Erfolge von vor vier Wochen geben Anlass zur Hoffnung, dass die Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt auch in Magdeburg wieder reichlich Grund zum Jubeln haben werden. Für Halle starten mit Andrea Eling und Jessica Grote beispielsweise zwei Athletinnen, die bereits für Deutschland an internationalen Großveranstaltungen teilgenommen haben. Auch Lena Oppermann ist dabei. Die 17-Jährige hat im Juni in Warnemünde den wichtigsten Nachwuchswettbewerb der DLRG, den Junioren-Rettungspokal, gewonnen. Die Magdeburger Pitt König und Marten Pätzold landeten in Bitterfeld-Wolfen in der Gesamtwertung auf den Rängen zwei und drei. Harsewinkel hält unter anderem mit Nina Holt und Alica Gebhardt dagegen, die beide zur DLRG Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft Ende September in Italien gehören werden.

Das Wettkampfprogramm der DLRG Trophy in Magdeburg beinhaltet fünf Einzel- und drei Staffeldisziplinen am Badestrand und im See, jeweils für Männer und Frauen. Die Königsdisziplin ist ein Triathlon aus Schwimmen, Rettungskajak- und Rettungsbrett-Rennen, genannt Oceanman beziehungsweise Oceanwoman. Der Wettkampf beginnt um 8 Uhr und endet am frühen Abend mit der Siegerehrung. Besucher sind herzlich eingeladen, sich das Spektakel anzuschauen und die Sportler anzufeuern.

Gesamtsieger der DLRG Trophy wird die Mannschaft, die in der Addition der einzelnen Wettkampftage die höchste Punktzahl erreicht. Ebenso werden dann die besten Athleten je Disziplin gekürt. 

Foto (c) DLRG/T. Unverzagt