Schaukelsommer setzt sich fort – Stabiles Sommerwetter Fehlanzeige

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Auch beim Wetter gibt es bisher kein SommermĂ€rchen.  Kurzzeitig wird die Hoffnung auf einen sonnigen Sommer geschĂŒrt, doch dann verstummen die Geigen der Urlaubsfeeling-am-Feierabend-Phantasie gleich wieder durch das ĂŒbliche Gewittergrollen und Regenprasseln. Das altbekannte Spiel bietet kaum Überraschungen und ist ernĂŒchternd. Umso mehr gilt es, die sonnigen Tage zu genießen. Und ein solcher steht vor der TĂŒr. 

Auch diese Woche zeigt sich der Sommer unentschlossen. Mal wird es heiß, mal stehen die nĂ€chsten Schauer und Gewitter vor der TĂŒr. Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline, erklĂ€rt: „Mehr als hier und da ein oder zwei trockene Tage am StĂŒck bekommt der Sommer bisher nicht auf die Reihe. Dann kann man fast schon die Uhr nach den nĂ€chsten Gewittern stellen.“ 

Trockener Sommertag in Sicht

Der Dienstag wird zum „Hochsommertag der Woche“. Er verdient diesen Titel, weil es zunĂ€chst vielfach sonnig und trocken und verbreitet sehr warm bis heiß wird. Von Berlin und Hannover bis nach Frankfurt und Stuttgart wird voraussichtlich die 30-Grad-Marke erreicht. 

Allerdings ist die Luft ziemlich schwĂŒl und der Blick auf das WetterRadar in Richtung Westen verheißt schon wieder Ungemach. Von Frankreich und den Benelux-Staaten nĂ€hert sich eine Kaltfront mit Gewittern. Diese erreichen den Westen Deutschlands aber voraussichtlich erst am spĂ€ten Abend oder in der Nacht. Einzelne krĂ€ftige Gewitter sind nicht ausgeschlossen. 

Am Mittwoch verlagert sich das Gewittergebiet weiter in die Mitte und den Osten Deutschlands, wobei die Gewitter vor allem am Nachmittag wieder aufleben und gebietsweise unwetterartig mit Sturmböen, Starkregen und Hagel ausfallen können. 

Auch fĂŒr die zweite WochenhĂ€lfte ist zunĂ€chst kein stabiles Wetter in Sicht, die Luft bleibt schwĂŒlwarm und die Gewittergefahr entsprechend hoch. 

HartnÀckiges Tief ist Ursache

Verantwortlich fĂŒr das unbestĂ€ndige Wetter ist ein Tief bei den Britischen Inseln, das seit Wochen mehr oder weniger an seinem Platz verharrt. Auf seiner Vorderseite strömt zwar zeitweise sehr warme Luft aus dem SĂŒden zu uns, diese wird aber rasch wieder vom nĂ€chsten Tief verdrĂ€ngt. Stabiles Sommerwetter gibt es in nĂ€chster Zeit nur vom Mittelmeer bis zum Balkan.

Bild: 

Die Sehnsucht nach ein paar trockenen und warmen Sommertagen am StĂŒck wĂ€chst, doch der Schaukelsommer geht weiter. Quelle: Shutterstock