Mild, aber wechselhafter

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Der FrĂŒhling dreht auf. Gebietsweise wird es sogar bis zu 20 Grad warm. Ab dem Wochenende werden jedoch Tiefs immer aufdringlicher.

Zwischen einem Hoch ĂŒber dem Balkan und einem Tief westlich von uns fließt sehr milde Luft nach Mitteleuropa. PĂŒnktlich zum FrĂŒhlingsanfang am Donnerstag geht es auf 14 bis 18 Grad hinauf. Am Freitag wird im Westen sogar die 20-Grad-Marke erreicht.

ZunĂ€chst ist es noch ĂŒberall schön, lockere Wolkenfelder stören kaum. Vor allem in der SĂŒdwesthĂ€lfte kann der Himmel durch Saharastaub milchig trĂŒb sein. Ab dem Wochenende ist es zeitweise dichter bewölkt.

Tiefs bringen etwas Regen

Am Samstag wird es im Westen und SĂŒden hier und da nass, zum Abend hin sind teils krĂ€ftige Schauer mit Blitz und Donner möglich. Zudem ist örtlich mit Blutregen zu rechnen.

Am Sonntag folgen wahrscheinlich die nĂ€chsten Schauer, die aber nicht alle Regionen treffen. Die Höchstwerte reichen zwischen 14 und 18 Grad. Geringer Nachtfrost ist höchstens noch im Osten ein Thema.

NĂ€chste Woche sieht es weiterhin wechselhaft und etwas kĂŒhler aus. Mal haben wir es mit Aprilwetter zu tun, zwischendurch regnet es auch lĂ€ngere Zeit. Ob der schon seit Wochen trockene Norden davon profitiert, ist noch nicht absehbar.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland

Bei sonnigem Wetter viele Pollen

Bei sonnigem Wetter ist mit einem oft mĂ€ĂŸigen Erlenpollenflug zu rechnen. Im Osten und im Bergland werden teilweise noch hohe Konzentrationen erreicht.

Die HaselblĂŒte geht dagegen allmĂ€hlich zu Ende. Stattdessen beginnt die EschenblĂŒte, zunĂ€chst in den wĂ€rmeren Regionen. Hinzu kommen Ulmen-, Weiden- und Pappelpollen.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline