Ruhige und kalte Tage angezÀhlt

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Bis zum Wochenende bleibt es vorerst kalt. Dann mischen vermehrt TiefauslĂ€ufer in der WetterkĂŒche mit und die Temperaturen machen einen großen Sprung nach oben.

Hoch ERNST sorgt bis Freitag fĂŒr ruhiges und kaltes Winterwetter mit viel Dauergrau. Anhaltende WolkenlĂŒcken gibt es nur direkt am Alpenrand.

Das dritte Adventswochenende beginnt dann erstmals seit Anfang Dezember im ganzen Land wieder frostig. Auch tagsĂŒber und abends bleibt es bei nur zarten Plusgraden.

Allerdings bringt eine Wetterfront im Norden etwas Regen, in höheren Lagen und im SĂŒden fĂ€llt Schnee. Mehr als 2 bis 5 Liter Niederschlag pro Quadratmeter kommen nicht zusammen. Nur an den Alpen schneit es um 10 Zentimeter.

Wind legt im Norden zu

Ab dem Wochenende frischt der Wind an den KĂŒsten auf. In der neuen Woche nimmt er an StĂ€rke zu und weht im Norden und Osten zeitweise stark bis stĂŒrmisch.

Mit dem Wind steigen die Temperaturen besonders zum Wochenstart deutlich an. An den KĂŒsten wird es um 10 Grad mild. Im SĂŒden bleibt es vorerst noch kĂŒhler, hier setzt sich die milde Luft etwas spĂ€ter durch.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland

Kaum noch Pollen in der Luft

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit fliegen derzeit kaum noch Pollen. An dieser Stelle gibt es wieder regelmĂ€ĂŸig aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die BlĂŒte von Hasel oder Erle beginnt. Je nach Witterung kann dies bereits im Laufe des Dezembers der Fall sein.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline