Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt große Hoffnungen in die bevorstehenden Gespräche mit US-Vertretern in Saudi-Arabien. „Realistische Vorschläge liegen auf dem Tisch“, schrieb er auf X. Jetzt komme es darauf an, schnell und entschlossen zu handeln.
Die Lage bleibt jedoch kritisch: Die US-Waffen- und Geheimdiensthilfe für die Ukraine ist ungewiss, und genau das könnte Selenskyj politisch erheblich schwächen. In der Ukraine hat er zwar aktuell wieder mehr Zustimmung als noch vor einigen Wochen, doch die Bevölkerung sieht mit Sorge, dass Patriot-Abwehrraketen und andere essenzielle Verteidigungssysteme derzeit fast ausschließlich aus den USA stammen – Europa kann diese Lücke nicht kurzfristig schließen. Besonders bei der Verteidigung von Städten wie Kiew und den Angriffen auf russisches Gebiet wie in Kursk zeigen sich bereits Engpässe.
EU-Außenbeauftragter Josep Borrell sieht die jüngsten russischen Angriffe mit mindestens 14 Toten als klares Zeichen, dass Putin keinerlei Verhandlungsbereitschaft zeigt. Die Ukraine bleibt militärisch und diplomatisch unter Zugzwang.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 09. März 2025