Sommer bleibt stabil instabil

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den nĂ€chsten Tagen geht es beim Wetter wieder ruhiger zu. Allerdings sind neue Gewittertiefs nicht weit entfernt. Ein paar trockene Tage gibt es in der nĂ€chsten Woche aber auch. 

Das Wochenende beginnt noch leicht wechselhaft mit einigen Schauern und vielen Wolken. Doch schon im Verlauf des Samstags werden die RegenfĂ€lle seltener und die Sonne zeigt sich hĂ€ufiger.  

Am Sonntag zeigt das Thermometer bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken 22 bis 27 Grad an. Lediglich an der Nordsee ist es kĂŒhler und zeitweise auch dicht bewölkt. Schauer gibt es aber nur wenige.

Die neue Woche startet mit steigenden Temperaturen. Besonders von Berlin bis nach Bayern liegen die Höchstwerte um 30 Grad. Allerdings nimmt auch das Gewitterrisiko schon wieder deutlich zu.  

Noch ein wenig unsicher ist, ob wir uns im weiteren Wochenverlauf auch mal ĂŒber mehrere trockene Tage am StĂŒck freuen dĂŒrfen. Weitere Tiefs lauern jedenfalls schon auf dem Atlantik.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

GrĂ€ser-, KrĂ€uter- und Beifußpollen

Bei trockenem Wetter fliegen viele GrĂ€ser- und KrĂ€uterpollen. Spitzenbelastungen werden bei den GrĂ€sern nur noch im höheren Bergland erreicht. 

Außerdem herrscht ein schwacher, regional auch mĂ€ĂŸiger Beifußpollenflug. Nur lang anhaltender Regen wĂ€scht den BlĂŒtenstaub aus der Luft. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline