Tiefs werden aufdringlicher

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Hoch CLEMENS hĂ€lt sich nicht lange. In der kommenden Woche ĂŒbernehmen Atlantiktiefs die Wetterregie. Sie zapfen dann zunehmend Polarluft an.

Hoch CLEMENS beschert uns bis zum ersten Advent meist sonniges Wetter. Fast ĂŒberall gibt es Nachfrost, am Alpenrand sind Tiefstwerte bis nahe minus 10 Grad zu erwarten.

Zum Start in die neue Woche erreicht uns die Wetterfront eines neuen Atlantiktiefs mit Regen. Die Temperaturen steigen auf rund 10 Grad, nur von Passau bis Berlin bleibt es kĂŒhler.

Am Dienstag beschrĂ€nkt sich der Regen auf den SĂŒden, die Schneefallgrenze sinkt bis auf 500 Meter Höhe. Nach Norden hin fallen bei 4 bis 7 Grad und dichten Wolken kaum Tropfen.

Nur kurz mal ruhiger

Zur Wochenmitte wechseln sich bei 0 bis 4 Grad Sonne und Wolken oft ab. Hier und da gibt es Schauer, die teilweise bis in tiefen Lagen nasse Flocken bringen. Überwiegend bleibt es trocken. Bei sternenklarem Nachthimmel geht es bis auf minus 5 Grad herunter.

Kurz vor dem zweiten Adventswochenende zieht wahrscheinlich das nĂ€chste krĂ€ftige Tief mit viel Regen und Wind heran. Auch eine Sturmlage ist nicht auszuschließen. Anfangs kann es sogar bis in tiefe Lagen schneien.

Auch danach dominiert wohl zunĂ€chst Tiefdruckeinfluss mit viel Regen und zeitweise ruppigem Wind das Wetter ĂŒber Mitteleuropa. Nach einem Wintereinbruch sieht es aber nicht aus.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland

Kaum noch Pollen in der Luft

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit fliegen derzeit kaum noch Pollen. An dieser Stelle gibt es wieder regelmĂ€ĂŸig aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die BlĂŒte von Hasel oder Erle beginnt. Je nach Witterung kann dies bereits im Laufe des Dezembers der Fall sein.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline