Sommerwetter bleibt abwechslungsreich

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Im ganzen Land trockene Tage sind auch in der nÀchsten Zeit rar gesÀt. Stattdessen gibt es in zunehmend warmer Sommerluft Regen, Schauer oder Gewitter.

Am Freitag machen die Schauer bei recht sonnigem Wetter in vielen Landesteilen eine Pause. Nur zwischen dem Rheinland und den KĂŒsten wird es hier und da mal nass. Außerdem weht ein lebhafter Wind.

Unwettergefahr am Samstag

Am Wochenende steigern sich die Höchstwerte vor allem in der OsthĂ€lfte auf sehr warme 25 bis 31 Grad. Weiter westlich werden sie schon am Samstag durch Schauer und Gewitter gedĂ€mpft. Gebietsweise besteht Unwettergefahr.

Zum Sonntag beruhigt sich das Wetter vielfach wieder und die Sonne kommt zum Zuge. Nur im SĂŒdosten fĂ€llt dann aus dichten Wolken voraussichtlich lĂ€nger anhaltender Regen.

Ein bis zwei trockene Tage zu Wochenbeginn

Zum Start in die neue Woche stehen vielerorts die Chancen auf ein bis zwei trockene Tage recht gut. ZusĂ€tzlich gelangt warme bis heiße Luft zu uns. Bei Temperaturen bis etwa 30 Grad wird es jedoch immer schwĂŒler.

Im Wochenverlauf muss daher erneut mit krĂ€ftigen Gewittern und örtlichen Unwettern gerechnet werden. Ein stabiles Sommerhoch ist immer noch nicht in Sicht.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

Erste Beifußpollen

Bei trockenem Wetter fliegen viele GrĂ€ser- und KrĂ€uterpollen. Spitzenbelastungen werden bei den GrĂ€sern nur noch im höheren Bergland erreicht. 

DarĂŒber hinaus hat die BeifußblĂŒte begonnen und nimmt nun langsam an Fahrt auf. Nur lang anhaltender Regen wĂ€scht die Pollen aus der Luft. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline