Staatssekretär Eichner eröffnet Deutschen Landschaftspflegetag 2024 in Wittenberg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Eröffnung des „Deutschen Landschaftspflegetages“ hat Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) die konstruktive Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt betont. „Nur durch nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege unserer Kulturlandschaft lassen sich die Lebensgrundlagen für kommende Generationen und die Vielfalt der Natur sichern“, sagte Eichner heute in Lutherstadt Wittenberg. „Für dieses Ziel sind Umwelt- und Agrarpolitik im Land eng verknüpft. Als wichtige Partner haben wir dabei die Landschaftspflegevereine und deren Landesverband an unserer Seite. Gemeinsam arbeiten wir für die Sicherung der Biodiversität, den Schutz von Lebensräumen und den Erhalt der schönen, vielfältigen Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt.“

Der Deutsche Landschaftspflegetag (DLPT) wird vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) organisiert und durch das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung sowie das Umweltministerium und Landwirtschaftsministerium aus Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt. Vom 18. bis 20. Juni beraten Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz sowie Land- und Forstwirtschaft in Wittenberg u.a. über Themen wie „Naturschutz auf dem Acker“ oder „Agrarnaturschutz als Geschäftsmodell der Landwirtschaft“ und tauschen sich über aktuelle Entwicklungen in der Landschaftspflege aus. Neben mehreren Fachforen sind auch Exkursionen in die Region geplant.

Das Umweltministerium fördert den Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt und dessen acht regionalen Mitgliedsvereine als anerkannte Naturschutzvereinigungen jährlich mit rund 250.000 Euro.

Text/Foto: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt am 18. Juni 2024