Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst fĂŒhrt nach EinschĂ€tzung des StĂ€dte- und Gemeindebunds zu einer finanziellen Ăberlastung der Kommunen. „Der Tarifkompromiss geht vor dem Hintergrund der desaströsen kommunalen Finanzsituation ĂŒber das finanziell Leistbare hinaus“, sagte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andre Berghegger dem RND. Gleichwohl sei die Einigung notwendig gewesen, um in der aktuellen wirtschaftlichen Lage weitere Streiks zu verhindern. Die Einigung sieht 5,8 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen vor. (ZDFheute)
Foto: Andre Berghegger © Anja SĂŒnderhuse